Programmfortschreibung für den Zweiten Arbeitsmarkt Archiv
-
Rathaus Umschau 235 / 2019, veröffentlicht am 10.12.2019
Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Stadtrats hat heute 17 Millionen Euro für die Beschäftigung und Qualifizierung von langzeitarbeitslosen Menschen beschlossen. Damit wird die Weiterfinanzierung von 34 Sozialen Betrieben in Höhe von knapp 10,6 Millionen Euro sowie die Weiterförderung von 17 Qualifizierungsprojekten des Verbundprojekts Perspektive Arbeit (VPA) in Höhe von 6,4 Millionen Euro im Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) sichergestellt. Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft: „Wir unterstützen mit dem MBQ Menschen, die ihre Langzeitarbeitslosigkeit überwinden wollen, aber einen erschwerten Zugang zum Ersten Arbeitsmarkt haben. Wir bieten diesen Menschen Beschäftigungsgelegenheiten, Umschulungen und Ausbildungsplätze an und bauen damit Brücken in den Ersten Arbeitsmarkt. Das MBQ ist Ausdruck des sozialen, nachhaltigen Engagements der Stadt am Münchner Arbeitsmarkt.“
Informationen zum MBQ im Internet unter www.muenchen.de/mbq.