Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.12.2019 (Ausgabe 236)
Rathaus Umschau vom 11.12.2019 (Ausgabe 236)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Medaille „München leuchtet“ für Dr. Stefan Zippel
- Wohnen auf dem ehemaligen Busparkplatz Michaelibad
- Hachinger Tal: Klimaökologisches Gutachten auf den Weg gebracht
- Grünes Licht für neuen Stadtbaustein am Elisabethplatz
- Radstellplätze an Tram-Haltestellen der Linie 16 und 17
- Grundstücke für Konzeptionellen Mietwohnungsbau in Freiham
- Geänderte Öffnungszeiten für Vergabe von Sozialwohnungen
- Führungen in Gebärdensprache im Lenbachhaus
- Städtische Kunsthandwerker-Schulen präsentieren Andachtsbilder
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Medaille „München leuchtet“ für Dr. Stefan Zippel
RathausMehr als 250.000 Jugendlichen hat Dr. Stefan Zippel schon Fragen beantwortet, die diese sich nicht zu stellen trauten – zumindest nicht öffentlich. Fragen zu…Wohnen auf dem ehemaligen Busparkplatz Michaelibad
Das Gelände der ehemaligen Buswendeanlage an der U-Bahn-Haltestelle Michaelibad und der angrenzende P+R-Platz sollen umgenutzt werden – das hat der Ausschuss…Hachinger Tal: Klimaökologisches Gutachten auf den Weg gebracht
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat dem Stadtrat das Strukturkonzept Hachinger Tal vorgelegt, das nun im nächsten Schritt durch ein…Grünes Licht für neuen Stadtbaustein am Elisabethplatz
ElisabethplatzDer Stadtrat hat mit dem Satzungsbeschluss für den Wohn- und Bürokomplex am Elisabethplatz im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung den entscheidenden…Radstellplätze an Tram-Haltestellen der Linie 16 und 17
TaimerhofstraßeDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat heute zusätzliche Fahrradabstellplätze an den Trambahnhaltestellen Prinz-Eugen-Park und…Grundstücke für Konzeptionellen Mietwohnungsbau in Freiham
FreihamDer Stadtrat hat beschlossen, vier Baugrundstücke im ersten Realisierungsabschnitt Freiham Nord für Investoren auszuschreiben, die darauf langfristig…Geänderte Öffnungszeiten für Vergabe von Sozialwohnungen
Wegen der hohen Zahl offener Wohnungsanträge muss der Fachbereich Registrierung und Vergabe von Sozialwohnungen im Sozialreferat, Amt für Wohnen und…Führungen in Gebärdensprache im Lenbachhaus
Luisenstraße 33Für gehörlose Menschen bietet die städtische Galerie im Lenbachhaus, Luisenstraße 33, erstmals eine Führung in deutscher Gebärdensprache durch…Städtische Kunsthandwerker-Schulen präsentieren Andachtsbilder
In der Karmeliterkirche St. Nikolaus sind ab Montag, 16. Dezember, in einer Ausstellung der Erzdiözese München und Freising 87 Andachtsbilder zu sehen.…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 15. Dezember 2019, 12 Uhr
Marienplatz, MVG-Kundencenter, ZwischengeschossPresse- und Fototermin zum Start der neuen MVV-Tarifstruktur mit Oberbürgermeister Dieter Reiter, dem bayerischen Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart,…Sonntag, 15. Dezember 2019, 17 Uhr
Karmelitenkirche St. Nikolaus, Karmeliterstraße 1Kardinal Reinhard Marx eröffnet im Beisein von Stadtschulrätin Beatrix Zurek die Ausstellung „Touch Me! Andachtsbild 2020“ und verleiht die Preise in dem…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 18. Dezember 2019, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…18. Dezember 2019
17.30 bis 19 Uhr, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Erhöhung der Wahlbeteiligung von EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern bei der Kommunalwahl 2020 durch Informationen in allen Sprachen der Europäischen Union
Rathaus Umschau 236 / 2019 (11.12.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion) vom 30.10.2019Wie läuft die Schaffung von integrativen Plätzen in städtischen Kindertageseinrichtungen ab?
Rathaus Umschau 236 / 2019 (11.12.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 11.1.2019Die Stadtsparkasse München macht Angebote zum Klimaschutz
Rathaus Umschau 236 / 2019 (11.12.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 17.10.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Die Integration von Menschen islamischen Glaubens in München stärken!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Faschingsgesellschaften fördern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ – mehr Bäume für München!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Simone Burger, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Heide Rieke, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Baumpflanzaktion – mehr Bäume für München!
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Simone Burger, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Heide Rieke, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Runder Tisch „Obdachlosigkeit“
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Lastenräder to go
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Sebastian Schall, Sven Wackermann und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Wie weiter mit der JoA-Beschulung in der LHM?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Weiter intensiv bauen und sanieren: Städtische Wohnbaugesellschaften finanziell besser ausstatten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Medikamentenversorgung für Münchnerinnen und Münchner sichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayern- partei)Will der FC Bayern eine 100.000 Zuschauer Arena?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Ein Zeichen gegen Gewalt an unseren Sicherheitskräften: Keine Konzerte von gewaltverherrlichenden Bands im Olympiapark!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)München sammelt für Trixi-Spiegel – die Landeshauptstadt verdoppelt die Spenden für Radsicherheit
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Green Deal der EU I: Möglichkeiten, öffentliche Beschaffung nachhaltiger zu gestalten
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Green Deal II – Kreislaufwirtschaft in München umsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
YES, WE KEN! Über Ken zu zeitgenössischer Kunst und Gesellschaft (Pasinger Fabrik GmbH)