Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.12.2019 (Ausgabe 237)
Rathaus Umschau vom 12.12.2019 (Ausgabe 237)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Sendlinger Straße: Neue Fußgängerzone strahlt in der Adventszeit
- Kommunalwahlen: Wahlvorschläge und Unterstützungsunterschriften
- Regelungen zum Silvester-Feuerwerk am Viktualienmarkt
- Verleihung des Tukan-Preises an Herbert Kapfer
- Münchner Stadtmuseum startet Sammlung Online
- Münchner Radlbefragung erhebt Nutzungsverhalten und Wünsche
- Elly-Heuss-Realschule erhält Titel „Schule ohne Rassismus“
- ProfTreff 2019 – Das Kongress-Forum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sendlinger Straße: Neue Fußgängerzone strahlt in der Adventszeit
Sendlinger StraßeRechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft hat das Baureferat den Umbau der Sendlinger Straße zur Fußgängerzone abgeschlossen. Der letzte, zirka 300 Meter lange…Kommunalwahlen: Wahlvorschläge und Unterstützungsunterschriften
Ruppertstraße 19Am 15. März 2020 finden in ganz Bayern die Kommunalwahlen statt. Damit die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen auf die Stimmzettel…Regelungen zum Silvester-Feuerwerk am Viktualienmarkt
ViktualienmarktDas Kreisverwaltungsreferat weist darauf hin, dass am Viktualienmarkt das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen mit ausschließlicher Knallwirkung, also…Verleihung des Tukan-Preises an Herbert Kapfer
Salvatorplatz 1Herbert Kapfer, langjähriger Hörspielleiter des Bayerischen Rundfunks, wird am Dienstag, 17. Dezember, für sein Buch „1919. Fiktion“ mit dem Tukan-Preis…Münchner Stadtmuseum startet Sammlung Online
Münchner Stadtmuseum, St. Jakobs-Platz 1Der digitale Raum bietet in besonderer Weise die Möglichkeit, die Bestände von Museen unabhängig von Ort und Budget für ein breites Publikum zugänglich zu…Münchner Radlbefragung erhebt Nutzungsverhalten und Wünsche
Im September und Oktober hat das Referat für Stadtplanung und Bauordnung an den sechs Raddauerzählstellen zirka 600 Radfahrerinnen und Radfahrer nach ihrem…Elly-Heuss-Realschule erhält Titel „Schule ohne Rassismus“
Die Städtische Elly-Heuss-Realschule erhält den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Schülerinnen und Schüler wollen gemeinsam…ProfTreff 2019 – Das Kongress-Forum
UniversitätIm Fokus des diesjährigen ProfTreffs stand der Wissenstransfer: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Münchner Universitäten erläuterten die…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 13. Dezember 2019, 14 Uhr
Stadtbibliothek Fürstenried, Berner Straße 4Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet in Anwesenheit von Kulturreferent Anton Biebl und dem Direktor der Münchner Stadtbibliothek, Dr. Arne Ackermann,…Montag, 16. Dezember 2019, 9 Uhr
Elly-Heuss-Realschule, Ungsteiner Straße 46Die Städtische Elly-Heuss-Realschule erhält den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Verleihung erfolgt im Rahmen eines kleinen…Dienstag, 17. Dezember 2019, 19 Uhr
Literaturhaus München, Saal, Salvatorplatz 1Übergabe des Tukan-Preises an Herbert Kapfer für sein Buch „1919. Fiktion“ durch Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 19. Dezember 2019, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schulradwoche zur Verkehrsfrüherziehung bei Kindern Radspielplätze zur Verkehrsfrüherziehung bei Kindern
Rathaus Umschau 237 / 2019 (12.12.2019)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 14.12.2018München bewahren 1 – Gabriel Filmtheater retten München bewahren 2 – Wohnungen über dem Gabriel Filmtheater als preisgünstigen Wohnraum sichern
Rathaus Umschau 237 / 2019 (12.12.2019)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 2.4.2019Zu den Grundstücken Gemarkung Feldmoching, Fl.Nrn. 435/2 und 435/3 – Warum kann dort keine Wohnbebauung zugelassen werden?
Rathaus Umschau 237 / 2019 (12.12.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 14.8.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
„Nachbarschaftlich leben für Frauen im Alter e.V.“ zukunftsfähig aufstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Ehrenamtliche unterstützen Pflegeschüler*innen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Marian Offman, Julia Schönfeld-Knor und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Nördliche Auffahrtsallee zweimal im Jahr für Fußgänger*innen nutzbar machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Müller und Marian Offman (SPD-Fraktion)Transparenz auch bei MVG-Aufzügen!?
Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Münchner Faschingsgesellschaften unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Manuel Pretzl, Richard Quaas und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Fahrradabstellmöglichkeiten außerhalb der Verbundröhre am Laimer S-Bahnhof schaffen
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Inklusion an Kinderpflegeschule
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krie- ger, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat (SWM)
Terminhinweis (MVG)
Mit der MVG am Stau vorbei: Neue Busspur in der Allacher Straße – Vorfahrt für die Linien 160, 164 und 165 (MVG)
Richtfest für neues GEWOFAG-Quartier an der Ludlstraße (GEWOFAG)
Dreifacher Nachwuchs bei den Fischkatzen in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)