Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.12.2019 (Ausgabe 239)
Rathaus Umschau vom 16.12.2019 (Ausgabe 239)
Meldungen
Eintauchen in die Agenturwelt mit Praktikanten-Initiative Take Munich
Die Bewerbungsphase der Praktikanten-Intitiative Take Munich für 2020 ist ab sofort offen. Das Angebot richtet sich an Studierende aus allen Bundesländern.…Ausstellung „Gesichter der Stadt“ im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 11996 entwickelten die Künstler Kurt Benning (1945 bis 2017) und Hermann Kleinknecht (geboren 1943) das Langzeitprojekt „Videoporträts“. Ihr Konzept…Münchner Filmmuseum zeigt chinesischen Thriller
St.-Jakobs-Platz 1In der nächsten Ausgabe seiner Reihe „Open Scene“ zeigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr, die…Kulturveranstaltungen im Ebenböckhaus und in der Villa Waldberta
Ebenböckstraße 11Die Artist-in-Residenzprogramme des Kulturreferates bieten kurz vor den Weihnachtstagen noch einmal verschiedene Veranstaltungen mit ihren Gästen an. Am…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 17. Dezember 2019, 16 Uhr
Rathaus, Zimmer 293Oberbürgermeister Dieter Reiter nimmt das „Friedenslicht aus Bethlehem“ in Empfang. Überbringer ist die Arbeitsgruppe Friedenslicht München des Rings…Dienstag, 17. Dezember 2019, 19 Uhr
Augustiner-Keller, Arnulfstraße 52Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt anlässlich der Jubiläumsfeier „100 Jahre AWO“ die Grußworte der Landeshauptstadt. Das vielfältige…Dienstag, 17. Dezember 2019, 19 Uhr
Literaturhaus München, Saal, Salvatorplatz 1Übergabe des Tukan-Preises an Herbert Kapfer für sein Buch „1919. Fiktion“ durch Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) in Vertretung des…Donnerstag, 19. Dezember 2019, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Eröffnung der Ausstellung „Gesichter der Stadt“ durch Dr. Thomas Weidner, stellvertretender Direktor des Münchner Stadtmuseums, Rudolf Scheutle, Kurator…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Surfen in München 3 Machbarkeitsstudie zu den Surfmöglichkeiten
Rathaus Umschau 239 / 2019 (16.12.2019)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 27.9.2019Böllerverbot in München an Silvester und Neujahr 2019/2020 druchsetzen
Rathaus Umschau 239 / 2019 (16.12.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 18.10.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
DFB-Pokalfinale nach München holen!
Antrag Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Handwerk fördern: Unbürokratische Lösung bei der Genehmigung von Baustelleneinrichtungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung in der Planung: Bürgerbeteiligung wieder stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden und Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung in der Planung: Privatisierung der Planungshoheit stoppen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Trambahn: Zulassung für weitere neun neue Züge (MVG)
Expressbus X36: Rund 1.000 Fahrgäste testen neue Linie von/nach Allach; Inbetriebnahme an diesem Montag (MVG)
Romanplatz: Neue Haltestelle in Betrieb, Tramlinien 12, 16 und 17 pünktlich wieder im Einsatz (MVG)
MVV-Gesellschafter und -Partner begrüßen in München die neue Tarifstruktur (MVV)