Öffnung der städtischen Dienststellen in den Weihnachtsferien Archiv
-
Rathaus Umschau 241 / 2019, veröffentlicht am 18.12.2019
Die Weihnachtstage und der Jahreswechsel stehen bevor. In dieser Zeit sind einige Dienststellen der Landeshauptstadt München nur eingeschränkt erreichbar. Neben den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr haben die Dienststellen – ausgenommen die Touristinformationen im Rathaus und am Hauptbahnhof – auch an Heiligabend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, geschlossen. Darüber hinaus gibt es folgende Regelungen und Hinweise:
- Die Touristinformation im Rathaus ist an Heiligabend, 24., und Silvester, 31. Dezember, jeweils von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Montag, 6. Januar, bleibt sie geschlossen.
- Die Touristinformation am Hauptbahnhof, Luisenstraße 1, ist an Heiligabend, 24., und Silvester, 31. Dezember, jeweils von 10 bis 14 Uhr geöffnet sowie am Donnerstag, 26. Dezember, und Montag, 6. Januar, jeweils von 10 bis 18 Uhr.
- Folgende Stellen des Kreisverwaltungsreferats sind von Heiligabend bis Neujahr geschlossen: Servicebüro Bau, Servicebüro Film, Fundbüro, Bußgeldstelle, Einbürgerungsstelle und Versicherungsamt.
- Alle Bürgerbüros sind von Heiligabend bis Neujahr geschlossen. Erreichbarkeit in nachgewiesenen Notfällen am Freitag, 27., und Montag, 30. Dezember, von 7.30 bis 13 Uhr.
- Die Münchner Standesämter, Ruppertstraße 11 und Landsberger Straße 486, sind von Heiligabend bis Neujahr geschlossen. Erreichbarkeit in nachgewiesenen Notfällen am Freitag, 27., und Montag, 30. Dezember, von 7.30 bis 12 Uhr. Die vereinbarten Trauungen am 27. und 30. Dezember finden natürlich statt.
- Die Führerscheinstelle ist von Heiligabend bis Neujahr geschlossen. Erreichbarkeit in nachgewiesenen Notfällen am 27. und 30. Dezember von 7 bis 12 Uhr.
- Die Kfz-Zulassungsstelle ist von Heiligabend bis Neujahr geschlossen. Kundinnen und Kunden, die Fahrzeuge ohne Haftpflichtversicherungsschutz haben, können am Freitag, 27., und Montag, 30. Dezember, von 7 bis 12 Uhr vorsprechen.
- Alle Bezirksinspektionen und das Wahlamt sind am 27. Dezember von 7.30 bis 13 Uhr und am 30. Dezember von 7.30 bis 16 Uhr geöffnet.
- Die Ausländerbehörde ist von Heiligabend bis Neujahr geschlossen. Erreichbarkeit in nachgewiesenen Notfällen am 27. und 30. Dezember von 7.30 bis 12 Uhr in der Ruppertstraße 19.
-Im Kassen- und Steueramt sind am Donnerstag, 2., und Freitag, 3. Januar, die Barkasse und die Infothek geschlossen. Bareinzahlungen können allerdings an diesen beiden Tagen von 8.30 bis 12 Uhr im 4. Stock beim Zentralen Außendienst, Zimmer 405, vorgenommen werden.
- Aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel kommt es zwischen Samstag, 21. Dezember, und Samstag, 11. Januar, zu geänderten Abfuhr- und Öffnungszeiten beim Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM): Der auf der Internetseite des AWM veröffentlichte Abfuhrkalender ist zwischen Montag, 23. Dezember, und Freitag, 10. Januar, nicht verbindlich. Da die Weihnachtsfeiertage und Neujahr auf einen Werktag fallen, kann der AWM dadurch entfallende Tonnenleerungen nicht alleine durch zugeschaltete Arbeitssamstage ausgleichen, sondern wird zusätzlich an jedem Arbeitstag länger arbeiten. Die Verschiebungen des Leerungsrhythmus kann deshalb nicht tagesgenau vorausgeplant werden. Die Müllwerkerinnen und Müllwerker werden alle Leerungen mit vielen Überstunden so schnell wie möglich nachholen. Generell plant der AWM folgende Verschiebungen: Am
Samstag, 21. Dezember, wird bereits die Tagesleistung vom Montag, 23. Dezember, vorgeleert sowie ein Teil von Heiligabend beziehungsweise dem ersten Weihnachtsfeiertag. Zusätzlich leert der AWM auch an den Samstagen, 28. Dezember, sowie am 4. und 11. Januar, um die Rückstände einzuholen. Eigenbereitsteller, die in diesem Zeitraum die Abfallbehälter selbst am Abfuhrtag bereitstellen und Hausverwaltungen, die dafür Hausmeister oder Hausmeisterdienste beauftragen, werden im Rahmen des Möglichen direkt von den Mülleinsammel-Teams des AWM benachrichtigt.
- Falls über die Feiertage der Platz in der Restmülltonne knapp wird, bietet der AWM graue Müllsäcke mit einem Volumen von bis zu 70 Litern für 6 Euro zum Kauf an. In der Gebühr sind die Abfuhr und die Entsorgung des zusätzlichen Mülls enthalten. Die Müllsäcke können einfach neben die Restmülltonne gestellt werden und sind erhältlich in der Stadt-Information im Rathaus (nur Barzahlung möglich), an den Wertstoffhöfen und in der Zentrale des AWM am Georg-Brauchle-Ring 29 (jeweils nur mit EC-Karte).
- Die Wertstoffhöfe und das Infocenter des AWM haben an allen Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember ganztägig geschlossen. Am Dienstag, 7. Januar, öffnen die Wertstoffhöfe erst um 10.30 Uhr. Ansonsten gelten die regulären Öffnungszeiten.
- Das Giftmobil fährt an den Montagen, 23. und 30. Dezember, nach Fahrplan in Neuhausen und am Hirschgarten; die einzelnen Standorte und Uhrzeiten sind auf der Internetseite des AWM aufgeführt (www.awm-muenchen.de/abfallentsorgung/abgabestellen-services/giftmobil.html).
- Das Wertstoffmobil fährt nicht am Freitag, 20., Dienstag, 24., und Dienstag, 31. Dezember, sowie an den Feiertagen. Am Freitag, 27. ,und am Montag, 30. Dezember, gilt der reguläre Fahrplan.
- Die Halle 2, das Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München in Pasing, ist ab Montag, 23. Dezember, geschlossen und öffnet am Donnerstag, 2. Januar, wieder. Die Versteigerung am Samstag, 4. Januar, entfällt.
-Das Erdenwerk am Entsorgungspark Freimann ist von Montag, 23. Dezember, bis Dienstag, 7. Januar, geschlossen. Bis Freitag, 20. Dezember, und von Mittwoch, 8., bis Freitag, 31. Januar, sind Abholungen nur nach telefonischer Vereinbarung (233 42274) montags und donnerstags von 7 bis 14 Uhr sowie dienstags und mittwochs von 9 bis 14 Uhr möglich.
- Der Entsorgungspark Freimann ist an allen Feiertagen sowie an Heiligabend und an Silvester geschlossen. An allen anderen Werktagen ist er geöffnet von Montag bis Donnerstag von 7 bis 16 Uhr sowie an den Freitagen bis 14 Uhr.
- Das Heizkraftwerk Nord ist an Heiligabend und Silvester von 6.30 bis 12 Uhr geöffnet, zusätzlich an den Samstagen am 21. und 28. Dezember sowie am 4. Januar von 6.30 bis 14 Uhr, am 11. Januar von 6.30 bis 13 Uhr, an den Freitagen von 6.30 bis 15 Uhr sowie an allen anderen Werktagen von 6.30 bis 16 Uhr.
- Der PlanTreff, die Informationsstelle zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, ist zur Zeit wegen Umbaus geschlossen und nur per E-Mail an plantreff@muenchen.de erreichbar.Voraussichtlich im Juni öffnet der PlanTreff. Das Veranstaltungsprogramm läuft weiter.
- Die Lokalbaukommission, Blumenstraße 19, ist auch am Freitag, 27. Dezember und Montag, 30. Dezember geschlossen. Für allgemeine Auskünfte können Bürgerinnen und Bürger sich an diesen Tagen von 8 bis 18 Uhr an die Behördennummer 115 wenden, für dringende Fragen des Naturschutzes bitte E-Mail an plan.ha4-naturschutz@muenchen.de.
- Der Lesesaal des Stadtarchivs, Winzererstraße 68, ist von Montag, 23. Dezember, bis Montag, 6. Januar, geschlossen.
- Das Integrationsberatungszentrum (IBZ), Franziskanerstraße 8, bleibt während der Weihnachtsferien von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Montag, 6. Januar, geschlossen.
- Das Bewerbungscenter des Personalreferats ist von Montag, 23. Dezember, bis Montag, 6. Januar, geschlossen.
- Die Veranstaltungstechnik des Kulturreferates mit Verleih ist ab Samstag, 21. Dezember, bis Sonntag, 12. Januar, wegen Weihnachtsferien und Inventur geschlossen und ab Montag, 13. Januar, wieder erreichbar.
- Die städtischen Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3, sind vom Sonntag, 22. Dezember, bis einschließlich 6. Januar geschlossen. Ab Dienstag, 7. Januar, bis Samstag, 25. Januar, ist die Ausstellung „Point of o return“ zu sehen. Infos unter www.muenchen.de/kunstarkaden.
- Öffnungszeiten der städtischen Museen an den Feiertagen: Am Dienstag, 24. Dezember, sind alle städtischen Museen und Kunsträume geschlossen. Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten haben während der Weihnachtsfeiertage sowie Silvester, Neujahr und am 6. Januar ge-öffnet: das Museum Villa Stuck, die städtische Galerie im Lenbachhaus und das NS-Dokumentationszentrum. Das Jüdische Museum sowie das Münchner Stadtmuseum sind an den Weihnachtsfeiertagen und am 1. bzw. 6 Januar geöffnet, das Valentin-Karlstadt-Musäum an Silvester.
- In der Zeit vom 23. Dezember bis einschließlich 6. Januar haben die KITA Elternberatung sowie die Elternberatung für Grundschulkinder
geschlossen. In dieser Zeit finden keine persönlichen oder telefonischen Beratungen statt.
- Zentrale Gebührenstelle KITA: Am Freitag, 27. Dezember, wird kein Telefonservice angeboten.
- An den beiden städtischen Eis- und Funsportzentren Ost und West gelten während der Weihnachtsferien an den Feiertagen sowie am 24. und am 31. Dezember geänderte Öffnungszeiten. Mehr Informationen unter https://t1p.de/Eis-und-Funsport.
- Die Bezirkssportanlagen sind an Heiligabend geschlossen.
- Die Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen (STI) des Referats für Gesundheit und Umwelt, Bayerstraße 28a, sowie die Prostituiertenschutzberatung in der Schwanthalerstraße 69 sind vom Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Montag, 6. Januar, geschlossen. Ab Dienstag, 7. Januar, ist die STI Beratungsstelle zu den üblichen Beratungszeiten geöffnet. Sprechstunden mit Testung (ohne Voranmeldung) am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8 bis 11 Uhr, Dienstag von 14 bis 18 Uhr, Donnerstag von 14 bis 15 Uhr. Telefonische Beratung: Montag bis Donnerstag von 8 bis 11 Uhr sowie von 14 bis 15 Uhr, Dienstag von 14 bis 18 Uhr. Gynäkologische Sprechstunde (nur für Frauen mit erschwertem Zugang zu einer ärztlichen Versorgung), Mittwoch 13 bis-15 Uhr. Die STI-Beratungsstelle ist erreichbar unter Telefon 233-23333, E-Mail aids-sti-beratung.rgu@muenchen.de.
Die Prostituiertenschutzberatung ist erreichbar unter Telefon 233-66991.