Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.02.2019 (Ausgabe 26)
Rathaus Umschau vom 06.02.2019 (Ausgabe 26)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Münchner Nordosten: Städtebaulicher Ideenwettbewerb beschlossen
- Vergabe des Grundstücks Klarastraße 11 an GWG beschlossen
- Champions League: OB Reiter gratuliert EHC Red Bull zum Vize-Titel
- Brandschutztechnik im Rathausturm wird verbessert
- Seminar „Kreatives Europa fördert Kultur“: Jetzt anmelden
- RGU klärt auf zum Thema weibliche Genitalverstümmelung
- Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
- Öffnung der Friedhöfe
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Münchner Nordosten: Städtebaulicher Ideenwettbewerb beschlossen
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat in seiner heutigen Sitzung – vorbehaltlich der Zustimmung durch die Vollversammlung – die…Vergabe des Grundstücks Klarastraße 11 an GWG beschlossen
Klarastraße 11Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat in seiner heutigen Sitzung die Vergabe des städtischen Grundstücks Klarastraße 11 an die städtische…Champions League: OB Reiter gratuliert EHC Red Bull zum Vize-Titel
Oberbürgermeister Dieter Reiter beglückwünscht das Eishockey-Team des EHC Red Bull München zu seinem sportlichen Erfolg:„Im Namen des Stadtrats der…Brandschutztechnik im Rathausturm wird verbessert
RathausDas Baureferat verbessert den Brandschutz im Rathausturm. Zunächst werden Aufzug und Aufzugschacht brandtechnisch ertüchtigt; deshalb ist ab dieser Woche bis…Seminar „Kreatives Europa fördert Kultur“: Jetzt anmelden
Einsteinstraße 28In Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Creative Europe Desk Kultur aus Bonn bietet das Kulturreferat am Donnerstag, 9. Mai, das…RGU klärt auf zum Thema weibliche Genitalverstümmelung
Anlässlich des heutigen Internationalen Tags gegen weibliche Genitalverstümmelung (female genitale mutilation – FGM) weist das Referat für Gesundheit und…Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
Die Münchner Hilfenetzwerke für Kinder und ihre suchtkranken Eltern beteiligen sich an der bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien von…Öffnung der Friedhöfe
NordfriedhofFolgende Friedhöfe, die nach den jüngsten Schneefällen geschlossen waren, sind ab sofort wieder geöffnet: Pasing-Obermenzing und die Nebenfriedhöfe Allach,…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 7. Februar 2019, 11.30 Uhr
ALMA Filiale, Ingolstädter Straße 10 7Bürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zur Eröffnung der ALMA Filiale des ETC (Euro-Trainings-Centres).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ersatzstandort für den Bayernmarkt finden
Rathaus Umschau 26 / 2019 (06.02.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 27.6.2018Kapazität der Busbahnhöfe am Ende?
Rathaus Umschau 26 / 2019 (06.02.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen [italic]–[/italic] rosa liste) vom 19.9.2018Chaos im Münchner Norden – Die Tram 23
Rathaus Umschau 26 / 2019 (06.02.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Andre Wächter (damals Liberal-Konservative Reformer) vom 13.12.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Alkohol-und Medikamentenabhängigkeit bei älteren Menschen: Hilfsangebote ausweiten!
AntragStadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cum ali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD- Fraktion)Flutlichtanlagen auf Rasenplätzen?
Anfrage Stadtrats -Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld -Knor und Birgit Volk(SPD-Fraktion)Anfrage zu E-Sport
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld -Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Kriterien für zukünftige Ausschreibungen für Verpflegungssysteme in städtischen Kindertageseinrichtungen ökologischer und sozialer ge stalten
AntragStadtrats-MitgliederAnja Berger,Jutta Koller, Sabine Krieger, Angelika Pilz -Strasser, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)München-Modell – stärkere einkommensorientierte Förderung
Antrag Stadtrats -Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)