Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.02.2019 (Ausgabe 28)
Rathaus Umschau vom 08.02.2019 (Ausgabe 28)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Zwischenstand des Münchner Wahlamts zum Bienen-Volksbegehren
- Münchner Friedhofsgebühren weiter konstant
- Informationsveranstaltungen der Münchner Gymnasien
- Auf zweitem Bildungsweg zum Abitur: Infoveranstaltungen
- Münchner Ausbildungsmesse Pflege im Alten Rathaus
- Schmuck-Ausstellung „Karen Pontoppidan“ im Museum Villa Stuck
- Installation „Ronit Agassi. The Fifth Season“im NS-Dokuzentrum
- Führungen im Münchner Stadtmuseum
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Zwischenstand des Münchner Wahlamts zum Bienen-Volksbegehren
Seit Donnerstag, 31. Januar, können sich die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger in ganz Bayern für das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“…Münchner Friedhofsgebühren weiter konstant
(8.2.2019 – teilweise voraus) Die Gebühren für Bestattung und Grabnutzung auf den städtischen Friedhöfen bleiben weiterhin konstant. Das hat der…Informationsveranstaltungen der Münchner Gymnasien
FeldmochingDie Münchner Gymnasien laden wie jedes Jahr vor dem Haupttermin zur Einschreibung zu Informationsveranstaltungen ein, um interessierte Eltern sowie…Auf zweitem Bildungsweg zum Abitur: Infoveranstaltungen
Schlierseestraße 47Das Städtische Münchenkolleg und das Städtische Abendgymnasium für Berufstätige bieten die Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife (Abitur) auf dem…Münchner Ausbildungsmesse Pflege im Alten Rathaus
Altes RathausMehr Fachkräfte für die Pflege zu gewinnen, ist das Ziel der Ausbildungsmesse Pflege 2019, die am Mittwoch, 13. Februar, von 10 bis 15 Uhr im Saal des Alten…Schmuck-Ausstellung „Karen Pontoppidan“ im Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60Die Schmuck-Ausstellung „Karen Pontoppidan. The One Woman Group Exhibition“ ist von Donnerstag,14. Februar, bis Sonntag, 5. Mai, immer dienstags bis…Installation „Ronit Agassi. The Fifth Season“im NS-Dokuzentrum
UniversitätIn der neuen Wechselausstellung „Ronit Agassi. The Fifth Season“ des NS-Dokumentationszentrums München, Max-Mannheimer-Platz 1, präsentiert die…Führungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 13. Februar, lädt das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Eine Führung in türkischer Sprache mit…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 12. Februar 14.30 Uhr Finanzausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 13. Februar 9.00 Uhr Vollversammlung – Großer Sitzungssaal (Die…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 13. Februar 2019, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Karen Pontoppidan. The One Woman Group Exhibition“ mit Grußworten von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Mittwoch, 13. Februar 2019, 19 Uhr
NS-Dokumentationzentrum, Max-Mannheimer-Platz 1Die Direktorin des NS-Dokumentationszentrums, Professorin Dr. Mirjam Zadoff, und Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 16. Februar 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4 83…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie steht es um das Gutachten „Flächenkulisse Biologische Vielfalt“?
Rathaus Umschau 28 / 2019 (08.02.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 23.3.2017Vielleicht geht doch a`bisserl was im Ostpark mit den Stockbahnen?
Rathaus Umschau 28 / 2019 (08.02.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 19.6.2018Wiesn-Aufbau: Gefahrenstelle entschärfen!
Rathaus Umschau 28 / 2019 (08.02.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 17.7.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Münchner Marionettentheater zukunftsfähig gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm, Marian Offman, Richard Quaas, Dorothea Wiepcke, Walter Zöller (CSU-Fraktion) und Kathrin Abele, Horst Lischka, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar, Christian Vorländer (SPD-Fraktion)In Mangelberufen innerhalb von maximal vier Wochen einstellen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Christian Müller und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Welche zusätzliche Kosten und Aufwände haben die Zuschussnehmer durch die DSGVO und wie kann die Stadt hier unterstützen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Trambahnhaltestelle Nationaltheater stadteinwärts sichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Wenn die Stadt der Stadt Räume und Technik überlässt – Umsatzsteuerpflicht?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Vorstellungsgespräche auf Schienen: MVG schickt Bewerbungstram ins Rennen -300 Fahrerinnen und Fahrer gesucht (SWM)
Schulausflüge: Mit dem MVG KolumBus Stadt und Land entdecken (MVG)
Tram: Ab Montagfreie Fahrt am Sendlinger Tor (MVG)
Neubau München Klinik Harlaching startet mit bauvorbereitenden Maßnahmen: „Der Neubau zum Greifen nah: Jetzt sind wir da, wo wir seit 15 Jahren hinwollen“ (München Klinik GmbH)