Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.03.2019 (Ausgabe 45)
Rathaus Umschau vom 06.03.2019 (Ausgabe 45)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter fordert Baugesetzbuchänderungen für soziales Bodenrecht
- Städtischer Jahresrückblick 2018 erschienen
- Kehraus bei der städtischen Straßenreinigung
- München digital: Jetzt anmelden zum BarCamp #MucGov19
- AWM unterstützt Ramadamas in München
- Veranstaltungen im Stadtmuseum
- Purim-Kinderworkshop im Jüdischen Museum
- Infoabend zum Förderprogramm Energieeinsparung im Bauzentrum
- Kranzniederlegung für Sebastian Witti am Ostfriedhof
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter fordert Baugesetzbuchänderungen für soziales Bodenrecht
Universität(6.3.2019 – teilweise voraus) Oberbürgermeister Dieter Reiter hat sich mit dem Vorsitzenden der Baulandkommission des Bundes, Parlamentarischer…Städtischer Jahresrückblick 2018 erschienen
RathausDie wichtigsten Ereignisse der Münchner Stadtpolitik sind im städtischen Jahresrückblick 2018 in Wort und Bild zusammengestellt. Bildung, Bürgerentscheide…Kehraus bei der städtischen Straßenreinigung
ViktualienmarktWährend der tollen Tage hatte die städtische Straßenreinigung wieder alle Hände voll zu tun, um die Fußgängerbereiche in der Innenstadt vom Faschingsmüll…München digital: Jetzt anmelden zum BarCamp #MucGov19
Einsteinstraße 28Das Projekt E- und Open-Government der Stadt München veranstaltet gemeinsam mit der Münchner Volkshochschule, der Hans Sauer Stiftung und Interaktiv, dem…AWM unterstützt Ramadamas in München
FeldmochingAm kommenden Samstag, 9. März, finden zahlreiche Abfallsammelaktionen von privaten Münchner Initiativen in Münchens Wäldern, Wiesen und Flussauen statt.…Veranstaltungen im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Müncher Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, bietet am kommenden Wochenende folgende Veranstaltungen an: - „Ene mene muh, Münchner Kindl, wo bist du?“…Purim-Kinderworkshop im Jüdischen Museum
St.-Jakobs-Platz 16Am jüdischen Festtag Purim darf in der Synagoge mit Ratschen Lärm gemacht werden und Kinder wie Erwachsene verkleiden sich, um an Königin Esther und den…Infoabend zum Förderprogramm Energieeinsparung im Bauzentrum
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt am Montag, 11. März, 18 bis 19 Uhr, zu einem Infoabend über das neue Förderprogramm Energieeinsparung…Kranzniederlegung für Sebastian Witti am Ostfriedhof
OstfriedhofZum 100. Todestag von Sebastian Witti, Münchner Gemeindebevollmächtigter und Verlagsdirektor der „Münchner Post“, legt die Stadt München am Donnerstag,…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 6. März 2019, 14.30 Uhr
Odeonsplatz, BushaltestelleMünchen setzt auf Elektromobilität: Oberbürgermeister Dieter Reiter und MVG-Chef Ingo Wortmann informieren im Rahmen einer kurzen Busfahrt über den…Sonntag, 10. März 2019, 16.30 Uhr
Alter RathaussaalStadtschulrätin Beatrix Zurek spricht ein Grußwort anlässlich der Eröffnungsveranstaltung zur Woche der Brüderlichkeit mit dem Thema „Mensch, wo bist Du?…Montag, 11. März 2019, 11.20 Uhr
Heßstraße 22Stadträtin Renate Kürzdörfer (SPD-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Emma Zeininger im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Montag, 11. März 2019, 12.30 Uhr
Altes Rathaus25, 40 oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: Rund 950 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten 2018 ein besonderes Dienstjubiläum. Mit einem…Montag, 11. März 2019, 13.30 Uhr
Rathaus, Zimmer 109Pressekonferenz zum bundesweiten Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus mit Oberbürgermeister Dieter Reiter sowie Muhterem Aras, Präsidentin des…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 13. März 2019, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 13. März 2019, 18 Uhr
Pfarrsaal der Katholischen Pfarrgemeinde Christus Erlöser (St. Stephan), Lüdersstraße 12 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Unterstützung für das Haus der Eigenarbeit!
Rathaus Umschau 45 / 2019 (06.03.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Anne Hübner, Haimo Liebich, Horst Lischka, Bettina Messinger, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 23.8.2018Das „Iglu“ aus Kunststoff für Obdachlose, die in keine Unterkunft gehen
Rathaus Umschau 45 / 2019 (06.03.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Anja Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Frieder Vogelsgesang (CSU-Fraktion) vom 4.12.2018Beteiligung der LH München an der „Koordinierungsgruppe Bedrohungsmanagement“
Rathaus Umschau 45 / 2019 (06.03.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Dominik Krause, Angelika Pilz-Strasser und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 11.12.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Errichtung eines neuen festen Lebensmittelmarktes im Münchner Süden
Antrag Stadträtin Dr. Manuela Olhausen (CSU- Fraktion)Zeitnahe Einführung mehrsprachi gerund inklusiver Elternbriefe des Stadtjugendamtes – Gesellschaftlicher Vielfalt Münchens gerecht we rden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Wie bewertet das Referat für Bildung und Sport die angedachten neuen Ordnungsmaßnahmen im BayEUG?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Gr ünen – rosa liste)Ist bezahlbarer und genossenschaftlicher Wohnraum auf großen privaten Entwicklungsflächen realistisch oder entstehen hier vor - rangig hochprei sige Wohnungen?
AnfrageStadtrats-MitgliederPaul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habe nschaden, Anna HanuschundAngelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grün en – rosa liste)Veränderung der Eckdaten im Münchner Nordosten – Auswirkungen auf die Infrastruktur?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habe nschaden, Anna Hanusch und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Pilotprojekt – Kita mit Schwimmbad in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Innsbrucker Ring – Messestadt Ost: Bus statt U2 an mehreren Abenden ab ca. 22 Uhr (MVG)
MVG Museum: Große Modellbahn-Ausstellung am Samstag, 9. März und Sonn tag, 10. März (MVG)
Mobil sein, mobil bleiben: MVG bietet wieder Trainings für Senioren im Nahve rkehr an (MVG)
MVG E-Buslinie Informationsfahrt:München, 6. März, 14.30 Uhr, Bushaltest elle Odeonsplatz (MVG)