Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Die wichtigsten Ereignisse der Münchner Stadtpolitik sind im städtischen Jahresrückblick 2018 in Wort und Bild zusammengestellt. Bildung, Bürgerentscheide…
Während der tollen Tage hatte die städtische Straßenreinigung wieder alle Hände voll zu tun, um die Fußgängerbereiche in der Innenstadt vom Faschingsmüll…
Das Projekt E- und Open-Government der Stadt München veranstaltet gemeinsam mit der Münchner Volkshochschule, der Hans Sauer Stiftung und Interaktiv, dem…
Am kommenden Samstag, 9. März, finden zahlreiche Abfallsammelaktionen von privaten Münchner Initiativen in Münchens Wäldern, Wiesen und Flussauen statt.…
Am jüdischen Festtag Purim darf in der Synagoge mit Ratschen Lärm gemacht werden und Kinder wie Erwachsene verkleiden sich, um an Königin Esther und den…
Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt am Montag, 11. März, 18 bis 19 Uhr, zu einem Infoabend über das neue Förderprogramm Energieeinsparung…
Zum 100. Todestag von Sebastian Witti, Münchner Gemeindebevollmächtigter und Verlagsdirektor der „Münchner Post“, legt die Stadt München am Donnerstag,…
Stadtschulrätin Beatrix Zurek spricht ein Grußwort anlässlich der Eröffnungsveranstaltung zur Woche der Brüderlichkeit mit dem Thema „Mensch, wo bist Du?…
25, 40 oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: Rund 950 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten 2018 ein besonderes Dienstjubiläum. Mit einem…
Pressekonferenz zum bundesweiten Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus mit Oberbürgermeister Dieter Reiter sowie Muhterem Aras, Präsidentin des…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Anne Hübner, Haimo Liebich, Horst Lischka, Bettina Messinger, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 23.8.2018
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Dominik Krause, Angelika Pilz-Strasser und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 11.12.2018
AnfrageStadtrats-MitgliederPaul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habe nschaden, Anna HanuschundAngelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grün en – rosa liste)
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habe nschaden, Anna Hanusch und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)