Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.03.2019 (Ausgabe 48)
Rathaus Umschau vom 11.03.2019 (Ausgabe 48)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tode von Adi Stahuber
- Anmeldung für die Grundschulen 2019/20
- Ideenwettbewerb Münchner Nordosten: Einladung zum Dialog
- „KuK Connect“: Stadt Land Zwischennutzung
- Diskussion: Grenz-Lines – Wie rassistisch ist der Gangsta-Rap?
- Filmisches Gedenken an Stanley Donen und Albert Finney
- Ausstellung „Jugendstil skurril. Carl Strathmann“ im Stadtmuseum
- Infoabend im Bauzentrum – Elektromobilität: Kosten und Förderung
- Creating Craft Beer – Tasting und Designtalk
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tode von Adi Stahuber
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht der Ehefrau von Adi Stahuber sein Beileid aus: „Mit großem Bedauern habe ich vom Tod Ihres Mannes erfahren. Zu…Anmeldung für die Grundschulen 2019/20
Die Schulanmeldung für die Grundschulen in München findet dieses Jahr am Mittwoch, 3. April, in der Zeit von 14 bis 19 Uhr in allen Münchner Schulgebäuden…Ideenwettbewerb Münchner Nordosten: Einladung zum Dialog
KnappertsbuschstraßeWie kann eine zukunftsgerechte Stadtentwicklung im Münchner Nordosten aussehen? Dieser Frage werden in wenigen Wochen Planungsteams im Rahmen eines EU-weiten…„KuK Connect“: Stadt Land Zwischennutzung
KapellenstraßeAm Mittwoch, 13. März, findet ab 18 Uhr ein KuK-Connect-Abend des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München in Kooperation mit…Diskussion: Grenz-Lines – Wie rassistisch ist der Gangsta-Rap?
UniversitätSpätestens seit dem Skandal um Farid Bang und Kollegah bei der Echoverleihung 2018 ist die Gefahr eines mainstreamfähigen Antisemitismus ins Bewusstsein der…Filmisches Gedenken an Stanley Donen und Albert Finney
St.-Jakobs-Platz 1In der nächsten „Open Scene“ am Donnerstag, 14. März, 19 Uhr, erinnert das Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, mit dem Film „Two for the Road“an den…Ausstellung „Jugendstil skurril. Carl Strathmann“ im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Von Freitag, 15. März, bis 22. September ist im Stadtmuseum München die Kunst Carl Strathmanns (1866-1939) zu sehen. Sie ist höchst originell und fabelhaft…Infoabend im Bauzentrum – Elektromobilität: Kosten und Förderung
Willy-Brandt-Allee 10Am Donnerstag, 14. März, 18 Uhr, dreht sich im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, alles um das Thema Elektromobilität. Das Angebot an…Creating Craft Beer – Tasting und Designtalk
St.-Jakobs-Platz 16Am Donnerstag, 14. März, findet im Jüdischen Museum, St.-Jakobs-Platz 16, um 18 Uhr im Rahmen der Munich Creative Business Week das Beer-Tasting mit Gespräch…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 12. März 2019, 12.30 Uhr
Altes Rathaus25, 40 oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: Rund 950 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten 2018 ein besonderes Dienstjubiläum. Mit einem…Donnerstag, 14. März 2019, 11 Uhr
Referat für Bildung und Sport, Bayerstraße 28Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet die Ausstellung „Münchner Bildungswege seit 1869“. Das Referat für Bildung und Sport feiert im Jahr 2019 sein…Donnerstag, 14. März 2019, 18 Uhr
Alter RathaussaalBürgermeisterin Christine Strobl überreicht anlässlich des Internationalen Frauentages den Anita Augspurg Preis 2018 an „amanda – Projekt für Mädchen…Donnerstag, 14. März 2019, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs- Platz 1Dr. Isabella Fehle, Direktorin des Münchner Stadtmuseums und Dr. Nico Kirchberger, Kurator der Ausstellung, eröffnen die Ausstellung „Jugendstil skurril.…Donnerstag, 28. März 2019, 18 Uhr
Saal im Alten RathausVerleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt München an Herzog Franz von Bayern, Dr. Hubert Burda, Philipp Lahm, Michaela May, Dr. Rachel Salamander, Jutta…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 14. März 2019, 17 bis 19 Uhr
im HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Samstag, 16. März 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4 83…Montag, 18. März 2019, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Wolfgang Kuhn statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Aktionstag #Zucker 36 Kinder und Jugendliche als Zielgruppe
Rathaus Umschau 48 / 2019 (11.03.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 29.5.2018Wie steht es um die fristgemäße Behandlung von Stadtratsanträgen und Stadtratsanfagen seit Einführung der neuen Fristen?
Rathaus Umschau 48 / 2019 (11.03.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 11.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aufwandsentschädigung für Medizinstudierende in städtischen Kliniken – Verantwortung und Leistungsanforderung im Praktischen Jahr gerecht werden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Demokratie braucht Übung I: Angebot der U18-Wahlen professionalisieren und aufwerten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)