Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Sepp Eibl zum bevorstehenden 85. Geburtstag: „Sie sind wahrlich ein Multitalent, das seine Begabungen auf vielseitige Weise auslebt. Auf welch ausgefüllte Vita können Sie zurückblicken! Als gelernter Lithograf und Maler kommentierten Sie mit Ihren populären Zeichnungen in den Münchner Zeitungen die Zeitgeschichte. Als Filmemacher haben Sie im Fernsehen über die Historie, die Musik und die Volkskunde in Bayern berichtet und gaben so Ihren ungemein reichen Wissensschatz um die alten Traditionen im bayerischen Alpenvorland an die Zuschauerinnen und Zuschauer weiter. Aber besonders in Erinnerung geblieben sind Sie vielen als Gitarrenvirtuose, der in der Vermittlung als Musiklehrer und als Vollblut-Musikant die Volksmusik des Alpenraums mit großem Renommee in alle Welt getragen hat.
Ihrem unermüdlichen Einsatz ist es auch zu verdanken, dass der Verein zur Pflege der Bayerischen Volksmusik heuer sein 40-jähriges Jubiläum feiern kann. Die Idee seinerzeit war es, in öffentlichen Veranstaltungen mit Musik, Film- und Tondokumenten für die anspruchsvolle echte Volksmusik zu werben und Musikunterricht anzubieten. Die Pflege der Volksmusik in München mag so manch einem auch heute noch wie ein Anachronismus erscheinen – und doch: Unsere Volksmusik ist dank Ihnen ein unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil eines vielfältigen Kulturlebens geworden. Bis heute ist die vom Verein betreute Musikschule ein wichtiger Garant für die Weitergabe der einzigartig tradierten Musiküberlieferungen Bayerns, die Sie in zahlreichen Eigenpublikationen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht haben.
Für Ihre kulturellen Tätigkeiten wurden Sie 1988 mit der ‚Ehrenmedaille für Verdienste um die Volkskultur in München‘ geehrt. Im Jahr 1997 erhielten Sie von den Münchner Turmschreibern den ‚Bayerischen Poetentaler‘. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute, vor allem Glück, viele kreative Momente, gute Gesundheit und persönliches Wohlergehen.“