Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.03.2019 (Ausgabe 59)
Rathaus Umschau vom 26.03.2019 (Ausgabe 59)
Meldungen
Kooperative Ganztagsbildung macht in München Schule
Baierbrunner Straße 53Heute haben der Kinder- und Jugendhilfeausschuss und der Bildungsausschuss des Münchner Stadtrats die konkrete Ausgestaltung der Kooperativen Ganztagsbildung…Die Stadt lädt ein zum Girls‘ und Boys‘ Day
AschenbrennerstraßeBei der Landeshauptstadt München darf in diesem Jahr beim Girls‘ und Boys‘ Day am Donnerstag, 28. März, wieder geschnuppert werden. Verschiedene Referate…Führung durch die Ausstellung „LAND_SCOPE im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Eine Führung zum Thema „LAND_SCOPE: Spuren in der Landschaft. Bewusstes Sehen, bewusstes Fotografieren“ findet am Freitag, 29. März, um 16.30 Uhr im…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 27. März 2019, 17 Uhr
Saal des Alten RathausesAuszeichnung von 281 Münchner Schülerinnen und Schülern, die 2018 in 16 verschiedenen Sportarten bei „Jugend trainiert für Olympia“ erfolgreich waren.…Donnerstag, 28. März 2019, 11 Uhr
Coubertin, Olympiahalle MünchenBeatrix Zurek, Referentin für Bildung und Sport, nimmt an einer Pressekonferenz zum internationalen Rugby-Turnier „Oktoberfest 7s“ teil. Weitere…Donnerstag, 28. März 2019, 11.30 Uhr
Malteserhaus, Streitfeldstraße 1, 3. Obergeschoss, großer KonferenzraumSchirmherr Paul Breitner, OB Dieter Reiter, Landrat Christoph Göbel sowie der Malteser Diözesegeschäftsführer Christoph Friedrich sprechen bei einer…Freitag, 29. März 2019, 16 Uhr
Saal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt die Gäste im Rahmen einer geschlossenen Veranstaltung zu den Feierlichkeiten anlässlich des 20-jährigen…Freitag, 29. März 2019, 17 Uhr
ESV München, Margarethe-Danzi-Straße 21Bürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zur Einweihungsfeier der erweiterten Sporthalle. Die Halle soll nicht nur dem Leistungssport, sondern auch…Samstag, 30. März 2019, 19 Uhr
Atrium Lenbachhaus, Luisenstraße 33Zur Ausstellungseröffnung mit Singspiel „Prekärotopia.Vom utopischen Versuch gemeinsam zu verändern spricht Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 2. April 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 2. April 2019, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 2. April 2019, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem…Dienstag, 2. April 2019, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 2. April 2019, 19 Uhr
Mehrzweckhalle an der Georg-Zech-Allee 15 - 17 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Christine Strobl und der…Dienstag, 2. April 2019, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem- Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
„o‘pflanzt is!“ soll weiter die Stadt begrünen
Rathaus Umschau 59 / 2019 (26.03.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste), Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) vom 12.10.2017erneut: Golfplatz Thalkirchen
Rathaus Umschau 59 / 2019 (26.03.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 29.10.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Temporäre Fußgängerzonen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl, Thomas Schmid und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Erhöhung des Zuschusses für Gemeinschaftsveranstaltungen für die Beschäftigten der Stadtverwaltung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Bettina Messinger und Christian Vorländer (SPD- Fraktion)Stadt der kurzen Wege: Nahversorgung in Neuperlach Süd
Antrag Stadträtinnen Bettina Messinger und Heide Rieke (SPD- Fraktion)Tiefgarage Georg-Kronawitter-Platz
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Jetzt: Pünktlichkeitsoffensive für die Bahn
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Sabine Nallinger, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Stadtratsanträge müssen endlich in angemessener Zeit behandelt werden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Die E-Scooter kommen nach München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)