Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.03.2019 (Ausgabe 61)
Rathaus Umschau vom 28.03.2019 (Ausgabe 61)
Meldungen
Städtische Beschäftigte dürfen E-Autos im Dienst kostenfrei laden
Der Kommunalausschuss hat vorberatend beschlossen, städtischen Beschäftigten das Aufladen privater Elektro- oder Hybridfahrzeuge an Ladeeinrichtungen der…Infoveranstaltung UNESCO-Welterbe Olympiapark
Curt-Mezger-Platz 1Bürgermeisterin Christine Strobl begrüßt am Mittwoch, 3. April, im Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, die Bewohner und Anwohner des Olympiaparks…Lesung „Die Revolution aus Sicht der bayerischen Königstöchter“
Maria-Theresia-Straße 23„Man muß jetzt mit Allem rechnen – daß der Kaiser und der Kronprinz abdanken müssen, daß vielleicht Papa und der Kaiser Karl abdanken müssen, daß es…Premiere „bruder gier“ im Zentraltheater
Paul-Heyse-Straße 28Mit der Premiere von „bruder gier“ am Dienstag, 2. April, 20 Uhr, nimmt das Zentraltheater, Paul-Heyse-Straße 28, den Stadtteil rund um den Hauptbahnhof…Veröffentlichung „Münchner Statistik“
Schwanthalerstraße 68Das 4. Quartalsheft des Jahrgangs 2018 der Schriftenreihe „Münchner Statistik“ ist mit folgendem Inhalt erschienen: -Landtagswahl 2018: Die amtlichen…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 28. März 2019, 16 Uhr
Alte Münze, Landesamt für Denkmalpflege, Hofgraben 4 (Eingang über das Hoftor in der Pfisterstraße)Die Referentin für Gesundheit und Umwelt, Stephanie Jacobs, eröffnet die Vernissage zur Jubiläumsausstellung „200 Jahre kommunales Friedhofs- und…Freitag, 29. März 2019, 11 Uhr
Sozialreferat, Orleansplatz 11, 1. Stock, FoyerJana Mandana Lacey-Krone stellt dem Sozialreferat für das Gastspiel auf der Theresienwiese nochmals 1.000 Zirkuskarten kostenlos für die Vorstellungen im…Freitag, 29. März 2019, 11.20 Uhr
Treffpunkt Würmtalstraße 97Auf Grund vieler Hinweise aus der Bevölkerung nimmt Oberbürgermeister Dieter Reiter im Rahmen eines Ortstermins den Fahrradweg an der Würmtalstraße…Freitag, 29. März 2019, 17 Uhr
ESV München, Margarethe-Danzi-Straße 21Bürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zur Einweihungsfeier der erweiterten Sporthalle. Die Halle soll nicht nur dem Leistungssport, sondern auch…Samstag, 30. März 2019, 19 Uhr
Atrium Lenbachhaus, Luisenstraße 33Zur Ausstellungseröffnung mit Singspiel „Prekärotopia.Vom utopischen Versuch gemeinsam zu verändern“ spricht Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die…Mittwoch, 3. April 2019, 19 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1Bürgermeisterin Christine Strobl begrüßt die Bewohner und Anwohner des Olympiaparks zu einer Informationsveranstaltung über das Verfahren zur Aufnahme des…Freitag, 5. April 2019, 18 Uhr
Freiheizhalle, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1Bürgermeisterin Christine Strobl spricht auf der Festveranstaltung zu 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Deutschland, die vom…Freitag, 29. März 2019, 16 Uhr
Saal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt die Gäste im Rahmen einer geschlossenen Veranstaltung zu den Feierlichkeiten anlässlich des 20-jährigen…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 4. April 2019, 19 Uhr
Wirtshaus am Bavariapark, Theresienhöhe 15 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 8 (Schwanthalerhöhe). Der Versammlungsleiter Stadtrat Alexander Reissl, Vorsitzender der SPD-Fraktion, und die…Donnerstag, 4. April 2019, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schaffung neuer Sportbereiche, insbesondere Freibäder und Badeseen in der Stadt
Rathaus Umschau 61 / 2019 (28.03.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (damals Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei) vom 5.6.2015Welche Schäden hat das Festival „Taste of Munich“ im Englischen Garten und auf der Sportanlage Hirschanger verursacht?
Rathaus Umschau 61 / 2019 (28.03.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 10.8.2017Anfrage: Entwicklung von Futsal in München?
Rathaus Umschau 61 / 2019 (28.03.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 18.1.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ist flexible Kinderbetreuung in München schon möglich?
Anfrage Stadträtinnen Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Mehr Schutz für Bäume I Sicherheitsleistung für Baum-Ersatzpflanzungen auch in München einführen – Lebensqualität in München bewahren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Mehr Schutz für Bäume II Höhere Strafen bei ungenehmigten Baumfällungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Mehr Schutz für Bäume III Kampagne „Bäume in der Stadt – eine Bereicherung für alle“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Mehr Schutz für Bäume IV Studien zum Mehrwert von Bäumen – für Gesundheit, Wohlbefinden und Geldbeutel
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Sabine Krieger und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grü- nen – rosa liste)Mehr Schutz für Bäume V Mehr Großbäume für München erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger, Angelika Pilz-Strasser und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grü- nen – rosa liste)Mehr Schutz für Bäume VI Baumrecht gegenüber Baurecht stärken – keine Baumfällungen mehr für Tiefgargen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger, Angelika Pilz-Strasser und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grü- nen – rosa liste)Genug Griechische Schulen in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Sind Daten und Dienste von Immobilienscout24 hilfreich oder hinderlich für eine soziale Wohnungspolitik?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Bus 68 & X98: Haltestelle am Bahnhofplatz entfällt (MVG)
Chefärztin der München Klinik Neuperlach übernimmt nationales Amt: Professorin Natascha Nüssler wird erste Frau im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinund Viszeralchirurgie (München Klinik GmbH)
Jazz & Talk im Gasteig: Jazz hören und Neues erfahren (Gasteig München GmbH)
Medical Training bei den Hellabrunner Elefanten (Tierpark Hellabrunn)