Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.04.2019 (Ausgabe 64)
Rathaus Umschau vom 02.04.2019 (Ausgabe 64)
Meldungen
Projektpartnerschaft mit Gharb Irbid in Jordanien beschlossen
Der Stadtrat hat heute im Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft einem Kooperationsvorhaben der Landeshauptstadt München mit der jordanischen Stadt Gharb Irbid…Grünfläche an der Thalhoferstraße wird aufgewertet
ThalhoferstraßeDas Baureferat lädt am Samstag, 6. April, von 14 bis 17 Uhr alle Anwohnerinnen und Anwohner zur Präsentation des Vorentwurfes für die Grünfläche an der…„LAND__SCOPE: Ausstellungsführung durchs Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Eine Führung mit Regina Sasse durch die Ausstellung „LAND__ SCOPE: Von der Ideallandschaft bis zur Industriebrache“ findet am Freitag, 5. April, um 16.30…Meisterliche Skulpturen und Schmuck aus Holz, Stein und Gold
Lenbachplatz 8Das städtische berufliche Schulzentrum für das Kunsthandwerk stellt von Donnerstag, 4., bis Montag, 29. April, im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz 8 im…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 3. April 2019, 19 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1Bürgermeisterin Christine Strobl begrüßt die Bewohner und Anwohner des Olympiaparks zu einer Informationsveranstaltung über das Verfahren zur Aufnahme des…Mittwoch, 3. April 2019, 19 Uhr
Lothringer13 Halle, Lothringer Straße 13Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zur Eröffnung der Ausstellung „Little Boy‘s…Freitag, 5. April 2019, 9 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeister Manuel Pretzl heißt die Teilnehmer der Tagung der AG Beteiligungsmanagement des Deutschen Städtetages willkommen und spricht ein kurzes Grußwort.Freitag, 5. April 2019, 10.30 Uhr
Hinterbärenbadstraße 31Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Lorenz Zeif im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Freitag, 5. April 2019, 18 Uhr
Freiheizhalle, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1Bürgermeisterin Christine Strobl spricht auf der Festveranstaltung zu zehn Jahren UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Deutschland, die vom…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 9. April 2019, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel).Dienstag, 9. April 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 9. April 2019, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 9. April 2019, 19.30 Uhr
LOK Freimann, Gustav-Mahler-Straße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 9. April 2019, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 9. April 2019, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten).Dienstag, 9. April 2019, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sicheren Übergang an der Valpichlerstraße schaffen
Rathaus Umschau 64 / 2019 (02.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Gerhard Mayer, Cumali Naz, Helmut Schmid, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 12.9.2018Werden von der Landeshauptstadt München Tiere bei grenzüberschreitenden Langzeittransporten in Nicht-EU-Länder geschützt?
Rathaus Umschau 64 / 2019 (02.04.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 11.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Haus für Kinder an der Astrid-Lindgren-Straße
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Nachnutzung der ehemaligen Viehhofbank Dem Forum Humor eine Heimat geben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Horst Lischka, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Eine Ersatzimmobilie für die Initiativgruppe e.V. (IG) finden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Horst Lischka, Christian Müller, Cumali Naz, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Erstellung eines Berichtes zur Finanzierungssituation für Wachkomapatient*Innen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD- Fraktion)München bewahren 1 Gabriel Filmtheater retten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner- Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Sperrung der Maximilianstraße zwischen Altstadtring und Alfons-Goppel-Straße für den motorisierten Individualverkehr bis zum Ende der Gleisbauarbeiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Acoustic Vehicle Alert System (AVAS) für alle E-Fahrzeuge der LH München – heute und nicht erst morgen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Jutta Koller, Dominik Krause, Katrin Habenschaden, Angelika Pilz-Strasser und Sebastian Weisenburger Fraktion Die Grünen – rosa liste)