Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.04.2019 (Ausgabe 67)
Rathaus Umschau vom 05.04.2019 (Ausgabe 67)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bürgersprechstunde mit OB Dieter Reiter in Berg am Laim
- Auszeichnung für den Klimapakt Münchner Wirtschaft
- Mietpreise: Sozialreferentin fordert gesetzliche Nachbesserungen
- Unterführung Werinherstraße entschärft
- Münchens ausgezeichnete Unternehmen 2019 – Bewerbungsstart
- Spargelanstich auf dem Viktualienmarkt
- Grundschulkinder besuchen Berufsschule für das Metzgerhandwerk
- Bauzentrum München: Energie einsparen in Haus und Haushalt
- 36. Münchner Schultheaterfestival in der Pasinger Fabrik
- Podiumsdiskussion zu Kriegsverbrechen an alliierten Fliegern
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bürgersprechstunde mit OB Dieter Reiter in Berg am Laim
RathausDie Bürgersprechstunde vor Ort des Oberbürgermeisters geht in die nächste Runde. Nachdem OB Dieter Reiter sich zuletzt im März den Fragen der Bürgerinnen…Auszeichnung für den Klimapakt Münchner Wirtschaft
Der Klimapakt Münchner Wirtschaft, ein Zusammenschluss von 15 Münchner Großunternehmen, ist auf der 3. Jahrestagung der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke…Mietpreise: Sozialreferentin fordert gesetzliche Nachbesserungen
Anlässlich des bundesweiten Protesttags „Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn“ am morgigen Samstag, 6. April, fordert Sozialreferentin Dorothee…Unterführung Werinherstraße entschärft
WerinherstraßeDie Landeshauptstadt hat die Radweglücke an der Bahnunterführung Werinherstraße geschlossen. Damit ist die bislang konfliktträchtige Verkehrssituation für…Münchens ausgezeichnete Unternehmen 2019 – Bewerbungsstart
Die Landeshauptstadt München zeichnet auch in diesem Jahr wieder Unternehmen aus, die sich auf vorbildliche Weise gesellschaftlich engagiert haben. Mit dem…Spargelanstich auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktAuf dem Viktualienmarkt startet die diesjährige Spargelsaison am Mittwoch, 10. April, um 10.30 Uhr mit einem musikalischen Auftakt der „Hohenwarter…Grundschulkinder besuchen Berufsschule für das Metzgerhandwerk
Simon-Knoll-Platz 3An der Städtischen Berufsschule für das Metzgerhandwerk, Simon-Knoll-Platz 3, führen die Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer im Fleischerhandwerk am…Bauzentrum München: Energie einsparen in Haus und Haushalt
Englschalkinger Straße 166Am Mittwoch, 10. April, 18.30 Uhr erläutert Manfred Giglinger, Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung und Energieberater, in seinem Vortrag im…36. Münchner Schultheaterfestival in der Pasinger Fabrik
August-Exter-Straße 1In der Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1, findet von Dienstag, 9., bis Donnerstag, 11. April, das 36. Münchner Schultheaterfestival statt. An diesen drei…Podiumsdiskussion zu Kriegsverbrechen an alliierten Fliegern
Rosenheimer Straße 5In der Nacht vom 24. auf den 25. März 1944 brachen 76 Piloten der Royal Air Force und der Royal Navy aus einem Kriegsgefangenenlager in der Nähe der…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 9. April 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Verwaltungs- und Personal-/Finanzausschuss – Kleiner Sitzungssaal…
Terminhinweise für Medien
Montag, 8. April 2019, 10.30 Uhr
RatstrinkstubeOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet als Schirmherr des Projekts „Büchertürme“ die Aktion des Münchner Netzwerks Leseförderung, die Münchner…Montag, 8. April 2019, 11.30 Uhr
Sportanlage an der Osterwaldstraße 144Oberbürgermeister Dieter Reiter präsentiert die Sportanlage an der Osterwaldstraße, die die Landeshauptstadt München seit 1. Januar 2019 von der Allianz…Montag, 8. April 2019, 15 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalStadträtin Heide Rieke (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte bei der Mitgliederversammlung der Vereinigung Münchner…Mittwoch, 10. April 2019, 10.30 Uhr
Viktualienmarkt, Karl-Valentin-BrunnenDer Zweite Werkleiter der Markthallen München, Boris Schwartz, eröffnet zusammen mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und der Vorsitzenden des…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 13. April 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4 83…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Vorrang für MVG Rad-Stationen
Rathaus Umschau 67 / 2019 (05.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 6.12.18Verliert München tatsächlich seit Jahren laufend Gewerbeflächen und Arbeitsplätze oder wird hier mit Zahlenspielen die Bilanz bewusst heruntergerechnet?
Rathaus Umschau 67 / 2019 (05.04.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden und Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 16.1.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mikroplastik reduzieren – Pilotprojekt initiieren!
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Zweites ASZ in Laim
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Ermäßigte Auseisgebühr für München Pass Inhaber bei der Städtischen Bücherei
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Lebensqualität und Infrastruktur im Münchner Nordosten schon heute verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Dauerhaft bezahlbare Wohnungen im Münchner Nordosten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Kosten für beabsichtigte Infrastruktur im Nordosten darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Biodiversität im Münchner Nordosten fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Beratungsstelle für GrundeigentümerInnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Neue Nachbarschaften entdecken – aus neuen Entwicklungen lernen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Heide Rieke und Jens Röver (SPD- Fraktion)Gebührenfreiheit auch in Kindergrippen – Die angekündigten Zuschüsse des Freistaats sinnvoll nutzen und gleichzeitig Gebührenfreiheit für alle schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)