Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.01.2019 (Ausgabe 7)
Rathaus Umschau vom 10.01.2019 (Ausgabe 7)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Medaille „München leuchtet“ für Professor Reinhard Roos
- Stadtgüter München realisieren Schulbauernhofstall
- Alte Heimat: Vorgezogene Maßnahmen für Neubauten
- Informationen zum Volksbegehren „Rettet die Bienen!“
- Schließung aller städtischen Friedhöfe
- Münchner Informationstage für Pflegeberufe
- Ausbildungsmesse „FirstMinit“ für Firmen und Jugendliche
- Vortrag von Dr. Bernhard Grau im Stadtarchiv München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Medaille „München leuchtet“ für Professor Reinhard Roos
HarlachingZahlreiche Eltern haben ihm viel zu verdanken: Professor Dr. Reinhard Roos engagiert sich für die Kleinsten der Kleinen, sprich, vor allem „Frühchen“…Stadtgüter München realisieren Schulbauernhofstall
RiemNachdem der Stadtrat am 25. April 2018 den Projektauftrag zum Bau eines Schulbauernhofstalls erteilt hatte, hat der Kommunalausschuss heute die Stadtgüter…Alte Heimat: Vorgezogene Maßnahmen für Neubauten
LaimDie GEWOFAG hat im Auftrag des Kommunalreferats die Instandsetzung der zwölf Bestandsgebäude der Stiftungssiedlung Alte Heimat in Laim mit 363 Wohneinheiten…Informationen zum Volksbegehren „Rettet die Bienen!“
Ruppertstraße 19Für das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ kann von Freitag, 11. Januar, bis Dienstag, 15. Januar, das Wählerverzeichnis eingesehen werden. In diesem…Schließung aller städtischen Friedhöfe
WaldfriedhofWegen des starken Schneefalles werden die städtischen Friedhöfe ab heute bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Die Schließung erfolgt als reine…Münchner Informationstage für Pflegeberufe
Altes RathausMehr Fachkräfte für die Pflege zu gewinnen, ist das Ziel der Münchner Informationstage für Pflegeberufe, die in diesem Jahr erstmals stattfinden. Das…Ausbildungsmesse „FirstMinit“ für Firmen und Jugendliche
Orleansstraße 34Am Mittwoch, 30. Januar, öffnet die FirstMinit-Ausbildungsmesse von 10 bis 14 Uhr, in der Orleansstraße 34, Ostbahnhof, wieder ihre Pforten. Rund 50…Vortrag von Dr. Bernhard Grau im Stadtarchiv München
Winzererstraße 69Am Dienstag, 15. Januar, 19 Uhr, lädt das Stadtarchiv München, Winzererstraße 69, zum Vortrag von Dr. Bernhard Grau „Zuckungen gingen durch ganz…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 11. Januar 2019, 12 Uhr
Stadtarchiv München, Winzererstraße 69Dr. Michael Stephan, Leiter des Stadtarchivs und 1. Vorsitzender des Historischen Vereins von Oberbayern, präsentiert das Jahrbuch „Oberbayerns Archiv 142…Dienstag, 15. Januar 2019, 11 Uhr
Kommunalreferat, Zimmer 211, Roßmarkt 3In der Jahresabschluss-Pressekonferenz geben Kristina Frank, Kommunalreferentin und Erste Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebes München (AWM) und…Dienstag, 15. Januar 2019, 14.30 Uhr
Circus Krone, MarsstraßeCircus Krone schenkt Münchner Kindern, die in stationären und teilstationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe untergebracht sind, zwei kostenlose…Dienstag, 15. Januar 2019, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesDer kommissarische Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Kurt Kapp, begrüßt bei einem Empfang internationale Gastwissenschaftlerinnen und…Wiederholung mit neuer Uhrzeit: 11. Januar 2019, 17.30 Uhr (statt 17 Uhr)
Olympiahalle, Business AreaBürgermeisterin Christine Strobl spricht zur Eröffnung der Handball-Weltmeisterschaft 2019 in München bei einem Empfang in der Olympiahalle ein Grußwort.…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 17. Januar 2019, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Donnerstag, 17. Januar 2019, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).Donnerstag, 17. Januar 2019, 18 Uhr
Pfarrsaal der Katholischen Pfarrgemeinde Christus Erlöser (St. Stephan), Lüdersstraße 12 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Hilfe für Blinde – Kreuzung Arnulf-/Seidlstraße mit akustischen Signalgebern ausrüsten
Rathaus Umschau 7 / 2019 (10.01.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 12.10.2018Wer darf sich als städtischer Dienstleister präsentieren und was hat da Attac zu suchen?
Rathaus Umschau 7 / 2019 (10.01.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 12.11.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wahlen im Rathaus durchführen
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Behindertenstellplatz mit Bodenmarkierung klar kennzeichnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Abschleppen von Fahrzeugen die unberechtigt auf Behindertenstellplätzen stehen? Erfolg oder Frust?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Tram-Offensive 2030: Den Bau der Trambahn Westtangente parallel zum Ausbau der Umweltverbundröhre (Laimer Unterführung) in Angriff nehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Tram-Offensive 2030: Massiver Ausbau des Straßenbahnnetzes als wichtiger Baustein der überfälligen Verkehrswende in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)