Plogging-Aktion: Sport für ein sauberes München Archiv
-
Rathaus Umschau 70 / 2019, veröffentlicht am 10.04.2019
Kommunalreferentin Kristina Frank organisiert zusammen mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) die zweite städtische Plogging-Aktion in München. Am Montag, 15. April, trifft sie sich um 18 Uhr an der Isar mit einer Gruppe von Joggern zum Laufen und Müllsammeln. Treffpunkt ist am Isarufer, flussaufwärts der Reichenbachbrücke, Ecke Eduard-Schmid-Straße.
Kommunalreferentin Kristina Frank: „Meine erste Plogging-Aktion letzten Herbst hat diese Trendsportart in München bekannter gemacht. Bei dieser mobilen Art des Müllaufsammelns nehmen die Laufgruppen an Abfall mit, was sie unterwegs sehen und tragen können. Der Sommer steht vor der Tür, weshalb ich die Münchnerinnen und Münchner zum Mitmachen und zur Müllvermeidung animieren möchte. Denn wenn wir alle dazu beitragen, könnten vor allem die Isarufer in München sauberer werden. Plogging – eine nachhaltige Kombination von Sport und Umweltschutz.“
Der AWM unterstützt die Plogging-Aktion mit der Ausgabe von Stoffbeuteln, Handschuhen, Warnwesten und Getränken für die Läuferinnen und Läufer. Und er entsorgt anschließend den aufgesammelten Müll ordnungsgemäß. Das Baureferat stellt Papiermülltüten und Flyer der Kampagne „Wahre Liebe ist“ für saubere Isarufer bereit. Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen. Die Aktion findet bei Regen nicht statt. Ein Wetter-Update gibt es unter www.facebook.com/KommunalreferatMuenchen. (Siehe auch unter Terminhinweise)