Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.04.2019 (Ausgabe 72)
Rathaus Umschau vom 12.04.2019 (Ausgabe 72)
Meldungen
OB Reiter und Bürgermeister Pretzl: Umsonst Baden für alle unter 18
Zum ersten Mal gibt es für die Badesaison 2019 einen Pilotversuch, bei dem Kinder und Jugendliche die Münchner Sommerbäder bis zu ihrem 18. Geburtstag…Kreuzung Lindwurmstraße entschärft: beidseitig rote Fahrradfurten
LindwurmstraßeDie Landeshauptstadt hat die Fahrradfurten entlang der Lindwurmstraße an der Kreuzung mit der Kapuzinerstraße und der Herzog-Heinrich-Straße sichtbarer und…Der „Laden“ – neue Zwischennutzung im Rathaus
RathausIm Rathaus hat jetzt ein neuer Pop-up Store für hochwertige Möbel und Wohnaccessoires eröffnet. Der Eingang befindet sich in der Dienerstraße, gegenüber…Stadtmuseum: Führung zu Moriskentänzern von Erasmus Grasser
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 17. April, 16 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die interaktive Führung mit Petra Waidosch zum Thema „Die…
Terminhinweise für Medien
Montag, 15. April 2019, 18 Uhr
AWM-Infostand am Isarufer, flussaufwärts der Reichenbachbrücke, Ecke Eduard-Schmid-StraßeKommunalreferentin Kristina Frank lädt zur nächsten städtischen Plogging-Aktion an der Isar ein. Interessierte sind herzlich willkommen, beim Joggen Müll…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bauen wie in Hamburg?
Rathaus Umschau 72 / 2019 (12.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) vom 6.9.2018Bezuschussung von KiTa-Gebühren durch den Freistaat und Bayerisches Familiengeld – Welche Konsequenzen entstehen hier für Münchner Familien?
Rathaus Umschau 72 / 2019 (12.04.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 28.12.2018MVV-Gebiet ausweiten?
Rathaus Umschau 72 / 2019 (12.04.2019)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Johann Sauerer (CSU-Fraktion) vom 14.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Verkehrsterminals für München entwickeln
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Johann Sauerer (CSU-Frak- tion)Haus für Kinder „Frieden Christi“ im Olympischen Dorf vor der Schließung bewahren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisen- burger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Dachnutzung Grundschule Berg-am-Laim-Straße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)U9/Aus-und Einfädeln im Bereich Münchner Freiheit
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)