Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.04.2019 (Ausgabe 74)
Rathaus Umschau vom 16.04.2019 (Ausgabe 74)
Meldungen
Brand von Notre-Dame: OB Reiter schreibt an Anne Hidalgo
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht seiner Pariser Amtskollegin Anne Hidalgo anlässlich der Brandkatastrophe von Notre-Dame sein Mitgefühl aus: „Mit…Bayernkaserne wird „Nationales Projekt des Städtebaus“
HeidemannstraßeDas Bundesbauministerium hat die ehemalige Bayernkaserne als „Nationales Projekt des Städtebaus“ ausgewählt und stellt 1,47 Millionen Euro an…AWM: Tonnenleerungen und Öffnungszeiten an Ostern
Peter-Anders-Straße 15Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage ergeben sich Änderungen bei der Müllabfuhr und auch bei den Öffnungszeiten einiger Einrichtungen des…Neue Zwischennutzung – oh tinyville auf dem Elisabethmarkt
ElisabethmarktAnfang Mai eröffnet eine neue kreativwirtschaftliche Zwischennutzung im Stand 22 auf dem Elisabethmarkt, die in Zusammenarbeit des Kommunalreferats, der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Feinstaubmessungen in der U-Bahn durchführen
Rathaus Umschau 74 / 2019 (16.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 16.5.2018Nach den Dieselgipfeln und Fahrverbotsurteilen: Gesunde Luft für München?
Rathaus Umschau 74 / 2019 (16.04.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Sabine Nallinger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 23.11.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
In Schwabing daheim: dem Freie Turnerschaft München-Schwabing von 1897 e.V. weiterhin Raum geben
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Neue Kommunalrichtlinie 2019 des Bundes und Fördermöglichkeiten darstellen
Antrag Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Quartiersgaragen für Neubaugebiete – Parken und Wohnen entkoppeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Thomas Niederbühl und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen–rosa liste)Bezahlbare Bodenpreise auch für Baugemeinschaften
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen–rosa liste)AnwohnerInnenbeteiligung bei der Gestaltung des öffentlichen Raums im Neubaugebiet Prinz-Eugen-Park (PEP)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen–rosa liste)Hauptbahnhof -Abriss: Historische Bausubstanz dokumentieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)Ausreichend Wohnraum für Studierende in München vorhanden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Erstmals "inklusives" Wahlrecht bei der Europawahl - wie kann Mißbrauch verhindert werden?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)