Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.04.2019 (Ausgabe 75)
Rathaus Umschau vom 17.04.2019 (Ausgabe 75)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Sozialreferat: Mieter dürfen nicht durch Grundsteuer belastet werden
- Münchner Nordosten: EU-weiter Ideenwettbewerb gestartet
- Bürgerbüros erweitern wöchentliche Buchungszeit um 30 Prozent
- In der Altstadt sprudelt frisches Trinkwasser aus zwölf Brunnen
- Altstadtringtunnel: Sicherheit für Bauarbeiten
- Münchner Stadtmuseum: Veranstaltungen an Ostern
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sozialreferat: Mieter dürfen nicht durch Grundsteuer belastet werden
Das Sozialreferat der Landeshauptstadt München lehnt in der aktuellen Debatte über die Grundsteuerreform eine Erhöhung der Grundsteuer in Ballungsräumen…Münchner Nordosten: EU-weiter Ideenwettbewerb gestartet
Mitte März fanden in der neuen Grundschule im Prinz-Eugen-Park die ersten Dialogveranstaltungen im Vorfeld des Ideenwettbewerbs für den Münchner Nordosten…Bürgerbüros erweitern wöchentliche Buchungszeit um 30 Prozent
Das Kreisverwaltungsreferat erweitert ab morgen, Donnerstag, 18. April, die wöchentlichen Buchungszeiträume für Termine in den Bürgerbüros um 30 Prozent.…In der Altstadt sprudelt frisches Trinkwasser aus zwölf Brunnen
ViktualienmarktZur Eröffnung der Brunnensaison werden jetzt erstmals elf mit Frischwasser betriebene Zierbrunnen in der Altstadt als Trinkbrunnen ausgewiesen. Frisches Wasser…Altstadtringtunnel: Sicherheit für Bauarbeiten
Oskar-von-Miller-RingSicherheit an erster Stelle: Im Zusammenhang mit der Sicherheitsnachrüstung und den Instandsetzungsmaßnahmen am Altstadtringtunnel findet am morgigen…Münchner Stadtmuseum: Veranstaltungen an Ostern
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, hat zum Osterfest folgende Veranstaltungen im Programm: - Eine Aktiv-Führung für Familien mit Ines Aufgebauer…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 18. April 2019, 11 Uhr
Wittelsbacher Brunnen am LenbachplatzDas Baureferat eröffnet traditionell mit dem Aufdrehen des Wittelsbacher Brunnens am Gründonnerstag die Münchner Brunnensaison. Der Termin ist für…Mittwoch, 24. April 2019, 18 Uhr
Alte Münze, Landesamt für Denkmalpflege, Hofgraben 4 (Eingang über das Hoftor in der Pfisterstraße)Bürgermeister Manuel Pretzl und Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt, eröffnen den Festakt zum Jubiläum „200 Jahre kommunales Friedhofs-…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 24. April 2019, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Recht auf Information ernst nehmen – Betroffene Frauen umfassend und neutral über Adressen zum Schwangerschaftsabbruch informieren –Drohendem Versorgungsengpass bei der Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen entgegensteuern
Rathaus Umschau 75 / 2019 (17.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Jutta Koller und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 8.11.2018Schritt für Schritt zum gläsernen Patienten oder zu einer verbesserten Patientenversorgung durch ein digitalisiertes Gesundheitssystem?
Rathaus Umschau 75 / 2019 (17.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 9.10.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München spendet für Notre-Dame
Antrag Stadträte Marian Offman (CSU-Fraktion) und Alexander Reissl (SPD-Fraktion)Zwei Fliegen mit einer Klappe: Mehr Platz für Kultur in Freimann
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm , Marian Offman, Richard Quaas, Dorothea Wiepcke und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Wohnungsbau – mutig, und mal anders
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Mehr Bio im Klinikum – Kranke brauchen schadstofffreies Essen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Katrin Habenschaden und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)LH Bus am Nordfriedhof
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP –HUT)WC außerhalb der Wohnung, gibt es das in München noch 2019?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Ca im, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Nachgefragt: Elektronische Dokumenten-Prüfscanner im Bereich der LHM
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
SWM Jahresabschluss 2018 (SWM)
IsarFLUX -Festival im Gasteig: Elektronisch, experimen tell, poppig (Gasteig München GmbH)
Ostern in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)