Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.04.2019 (Ausgabe 76)
Rathaus Umschau vom 18.04.2019 (Ausgabe 76)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Spendenkonto für Notre-Dame eingerichtet
- OB Reiter gratuliert Hertha Töpper-Mixa zum 95. Geburtstag
- 1944: Münchner Bombenopfer – Mahnung zum Frieden
- Fahrrad-Servicestationen und öffentliche Fahrradpumpen
- Die Unbekannte: Retrospektive Ingemo Engström im Filmmuseum
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Spendenkonto für Notre-Dame eingerichtet
RathausWie in der Rathaus Umschau vom 16. April berichtet, hat Oberbürgermeister Dieter Reiter der Bürgermeisterin von Paris in einem Brief seine Bestürzung über…OB Reiter gratuliert Hertha Töpper-Mixa zum 95. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert der Kammersängerin Hertha Töpper-Mixa zum bevorstehenden 95. Geburtstag: „Das Erreichen des 95. Lebensjahres ist…1944: Münchner Bombenopfer – Mahnung zum Frieden
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter erinnert als Mitglied der „Mayors for Peace“ als Mahnung an den Frieden an die Bombenangriffe auf München im Jahr 1944:…Fahrrad-Servicestationen und öffentliche Fahrradpumpen
Münchner FreiheitZum Start der Fahrradsaison installiert die Landeshauptstadt in einem Pilotversuch öffentliche Fahrradpumpen und Fahrrad-Servicestationen im Stadtgebiet. Mit…Die Unbekannte: Retrospektive Ingemo Engström im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Von den deutschen Filmregisseurinnen ist sie eine der unbekanntesten: Ingemo Engström, 1941 in Finnland geboren, gehörte zusammen mit Wim Wenders, Werner…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
Das Münchner Stadtmuseum, St. Jakobs-Platz 1, hat in der kommenden Woche unter anderem folgende Veranstaltungen im Programm: -Am Mittwoch, 24. April, findet…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 23. April 2019, 11.45 Uhr
Situlistraße 24Stadträtin Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Elfriede Demmel im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.Mittwoch, 24. April 2019, 10.30 Uhr
Waldstück Großhadern, Treffpunkt Parkplatz Gaststätte Waldheim, Waldheim 1Anlässlich des internationalen Tages des Baumes am Donnerstag, 25. April, klärt Kommunalreferentin Kristina Frank zusammen mit Felix Finkbeiner von…Mittwoch, 24. April 2019, 11 Uhr
„Münchner Weißbiergarten“ auf der TheresienwieseBürgermeister Manuel Pretzl nimmt als Schirmherr an der Pressekonferenz zum Münchner Frühlingsfest teil. Das Frühlingsfest, das seit 1965 gefeiert wird,…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Münchner Müll „hitze-fit“ machen
Rathaus Umschau 76 / 2019 (18.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadträtin Eva Caim (Fraktion Bayernpartei) vom 8.8.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Städtenetzwerk „Cities Changing Diabetes“ beitreten
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion)München wird eMobil – Bitte auch am Flughafen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Konzept für kurze Strecken in der Stadt
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Lebendige Erdgeschosszonen fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Horst Lischka und Heide Rieke (SPD-Fraktion)Aktuelle Situation in den Bürgerbüros darstellen und schnelle Verbesserungen angehen
Antrag Stadträte Paul Bickelbacher, Dominik Krause und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Artenvielfalt in München 1: Umweltfreundliche Schrebergärten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Artenvielfalt in München 2: Artenvielfalt auf allen städtischen Flächen steigern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Artenvielfahlt in München 3: Artenvielfalt auf allen Flächen städtischer Gesellschaften steigern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Artenvielfalt in München 4: Artenschutz endlich ernst nehmen – Naturschätze JETZT sichern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Artenvielfalt in München 5: Kein Tricksen mehr bei Ausgleichsflächen – wirksame Vollzugskontrolle bei der Anlage und Pflege von Kompensationsflächen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Grunderwerbssteuer senken und Restaufkommen an die Kommunen weiterreichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)