Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht dem Sohn der verstorbenen Schauspielerin Hannelore Elsner sein Beileid aus: „Die Nachricht vom Tode Ihrer Mutter Hannelore Elsner am Ostersonntag hat mich sehr bewegt. Ich möchte Ihnen im Namen des Stadtrats der Landeshauptstadt München und vor allem persönlich mein herzliches Mitgefühl ausdrücken. Die Film- und Kinostadt München gedenkt einer bedeutenden Schauspielerin, die nicht nur eine großartige künstlerische Lebensleistung vollbracht, sondern auch viel für die Wahrnehmung der Frau in unserer Zeit bewirkt hat.
Emanzipiert, unangepasst, schnörkellos und, wie vielfach berichtet wird, mit unbändiger Energie und Herzenswärme hat sie sich und zugleich vielen anderen Frauen ihren Platz im Nachkriegsdeutschland erkämpft. Unvergessen beispielsweise, dass sie als die ‚Kommissarin‘ der ARD die erste Frau war, die in einer deutschen Krimiserie die weibliche Hauptrolle spielte. Sinnlich und klug, frei und zuverlässig zugleich sein zu dürfen, das war nicht ganz selbstverständlich für Frauen in Nachkriegsdeutschland. Ihre künstlerische Entwicklung von der ‚Naiven mit den Zöpfen‘, wie sie selbst einmal ironisch Rückschau gehalten hat, hin zu der vielfach preisgekrönten ‚Unberührbaren‘ im gleichnamigen Spielfilm von Oskar Roehlers und der viel beschäftigten Charakterdarstellerin und Komödiantin war keine Selbstverständlichkeit in einer Zeit, da vor allem junge Frauengesichter auf Fernsehbildschirm und Kinoleinwand zu sehen waren und oft Männern die interessanten Rollen vorbehalten bleiben sollten.
Auf Münchner Bühnen startete Hannelore Elsner ihre Karriere, worauf auch wir ein wenig stolz sein dürfen. Hier sammelte die Debütantin nach ihrem Diplom erste Bühnenerfahrungen mit Boulevardstücken an der ‚Kleinen Komödie‘, bevor sie an den Münchner Kammerspielen eine Weile ein festes Engagement annahm. Von der Isar brach sie auf, um Film und Fernsehen zu erobern. Nun wurde München zu ihrem Sterbeort und der Kreis ihres Lebens hat sich hier geschlossen.
Das Lebenswerk dieser großartigen Schauspielerin wird unvergessen bleiben. Meine Gedanken gelten in diesen Tagen Ihnen und den anderen Hinterbliebenen.“