Die beiden städtischen Schulen besonderer Art laden zu einem Elternabend ein, um interessierte Eltern sowie künftige Schülerinnen und Schüler über Aufnahmebedingungen, Einschreibemodalitäten sowie Angebote der Schulen zu informieren.
Den Anfang macht am Freitag, 18. Januar, die Städtische Willy-Brandt-Gesamtschule an der Freudstraße 15 mit einem Tag der offenen Tür, Beginn ist um 14 Uhr. Im Anschluss findet von 18 bis 20 Uhr der Informationsabend, speziell für die Eltern der Schülerinnen und Schhüler der fünften Klassen, statt. Die Städtische Willy-Brandt-Gesamtschule ist eine Ganztagsschule und vereint in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 Gymnasium, Realschule und Hauptschule. Sie ist in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 eine integrierte Schule, das heißt Schülerinnen und Schüler besuchen unabhängig von ihrer späteren Schullaufbahn ein und dieselbe Kerngruppe (Klasse). Dabei erfolgt im Lauf der 6. und 7. Jahrgangsstufe eine fortschreitende Differenzierung in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch.
Am Montag, 25. Februar, lädt die Städtische Schulartunabhängige Orientierungsstufe um 19 Uhr zu einem Informationsabend ein. Die Veranstaltung findet in der Mensa im Schulgebäude an der Quiddestraße 4 (Schulzentrum Perlach-Nord) statt. Die Orientierungsstufe umfasst die Jahrgangsstufen 5 und 6 und bereitet auf den Übergang in die 7. Klasse an einem Gymnasium, einer Realschule, Wirtschaftsschule oder Mittelschule vor. Gemäß der Schulsatzung werden bei der Aufnahme Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Grundschulen bevorzugt.
Für das Schuljahr 2019/2020 ist der Einschreibetermin in die 5. Klasse beider Schulen am Freitag, 3. Mai, von 8 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Weitere Informationen unter www.muenchen.de/schuleinschreibung.