Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Das Sportamt der Landeshauptstadt München hat einen neuen Leiter: Jügen Sonneck. Nach 34 Jahren bei der Stadt München, davon zwei als stellvertretender…
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannhei- mer-Platz 1, gewährt bis zur Europawahl am Sonntag, 26. Mai, freien Eintritt. Der Lern- und Erinnerungsort…
Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…
Am Mittwoch, 1. Mai, führt Museumsdirektor Bernhard Purin im Jüdischen Museum, St.-Jakobs-Platz 16, um 17 Uhr ein letztes Mal durch die von ihm kuratierte…
In der nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 2. Mai, 19 Uhr, eröffnen die Georgischen Filmtage im Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, mit dem…
Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, informiert am Donnerstag, 2. Mai, 18 Uhr, über die Folgekosten nach dem Immobilienkauf. Zu den sogenannten…
Kreuzung Luisenstraße/Gabelsbergerstraße, vor dem Eingang der Technischen Universität München
Stadtbaurätin Professorin Dr. (l) Elisabeth Merk stellt den Pilotversuch „Flex-Parken für eine effektivere Parkraumnutzung“ vor. München testet in einem…
Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers überreicht den Preis des NS-Dokumentationszentrums 2018 an Ari Folman und David Polonsky für ihre Graphic Novel „Anne…
Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht zusammen mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek den Münchner Schulpreis 2019. Mit diesem werden Münchner Schulen…
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 12.2.2019
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Bettina Messinger, Christian Müller, Alexander Reissl, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)