Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Wer schon immer einmal hinter die Fassaden der Stadtverwaltung schauen wollte, bekommt am Samstag, 4. Mai, dazu die Gelegenheit: Von 10 bis 16 Uhr können alle…
Das Programmheft der Eintägigen Erlebnisreisen des Stadtjugendamtes München für die Sommerferien 2019 ist erschienen. Es enthält auch dieses Jahr wieder…
Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen daran, dass die für das II. Quartal 2019 fällig werdenden Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen bis…
Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden…
Am Montag, 6. Mai, wird um 15 Uhr im Prinz-Georg-Palais am Karolinenplatz 5 eine Gedenktafel zur Erinnerung an 21 Kolping-Gesellen enthüllt, die vor 100 Jahren…
Im Kreativquartier befindet sich seit 1993 eines der drei städtischen Atelierhäuser, das Atelierhaus Dachauer Straße. Dort öffnen von Freitag, 3., bis…
Die Hommage an Herbert Achternbusch zu seinem 80. Geburtstag im November 2018 geht weiter: Von Sonntag, 5. Mai, bis zum 21. Juli zeigt das Filmmuseum,…
Anlässlich der Europawoche und des Europatags am 9. Mai werden der Marienplatz und der Europaplatz sowie das Rathaus von Freitag, 3., bis Samstag, 11. Mai,…
Am Sonntag, 5. Mai, legt die Landeshauptstadt München anlässlich des 74. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau einen Kranz am Mahnmal…
Bei der Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) richtet Oberbürgermeister Dieter Reiter ein Grußwort an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Im…
Stadtschulrätin Beatrix Zurek eröffnet das Sport- und Spielfest im Luitpoldpark. Es ist der Auftakt des FreizeitSportprogramms des Referats für Bildung und…
Umweltreferentin Stephanie Jacobs und Dr. Irene Frey-Mann, Erste Vorsitzende des Landesbunds für Vogelschutz (LBV), Kreisgruppe München, stellen die neue…
Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht zusammen mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek den Münchner Schulpreis 2019. Mit diesem werden Münchner Schulen…
Städtisches Atelierhaus Dachauer Straße 110g, 1. Obergeschoss
Eröffnung der Offenen Ateliers der Künstlerschaft des Städtischen Atelierhauses mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem…
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 18.2.2019
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 12.4.2019
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Verena Dietl, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Cumali Naz, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)