Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.05.2019 (Ausgabe 85)
Rathaus Umschau vom 06.05.2019 (Ausgabe 85)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Rund 22.000 Besucher beim Tag der offenen Tür der Stadt
- München feiert kulturelle Vielfalt auf dem Europa-Tag 2019
- Die Blade Night feiert am 13. Mai ihr Comeback
- Erziehungskräfte gesucht: Stadt lädt zu Infotag ein
- Zurück in den Beruf mit power_m beim Aktionsforum Wiedereinstieg
- Der Willibaldplatz wird deutlich aufgewertet
- Zehn Jahre goMOVET an der Deroystraße
- MVHS-Führung im Münchner Stadtmusem
- Monacensia: Lesung aus den Tagebüchern von Erich Mühsam
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Rund 22.000 Besucher beim Tag der offenen Tür der Stadt
RathausDie Arbeit der Stadtverwaltung und der städtischen Betriebe stößt bei den Münchnerinnen und Münchnern offensichtlich auf großes Interesse. Rund 22.000…München feiert kulturelle Vielfalt auf dem Europa-Tag 2019
MarienplatzMünchen bekennt sich zu Europa: Am Donnerstag, 9. Mai, ist Europa-Tag und die Stadt feiert zwei Wochen vor den Europawahlen den Jahrestag zur Gründungsrede…Die Blade Night feiert am 13. Mai ihr Comeback
Die Blade Night ist zurück. Nach zweijähriger Pause dürfen die Münchnerinnen und Münchner wieder jeden Montagabend auf Rollerblades auf einer abgesperrten…Erziehungskräfte gesucht: Stadt lädt zu Infotag ein
Landsberger Straße 30Ein attraktives Gehalt, einen sicheren Arbeitsplatz und beste Karrierechancen: Das bietet die Landeshauptstadt München pädagogischen Fach- und…Zurück in den Beruf mit power_m beim Aktionsforum Wiedereinstieg
Kapuzinerstraße 30Wie die Rückkehr in den Beruf nach einer Familienphase gelingen kann, zeigt das Projekt power_m beim Aktionsforum Wiedereinstieg. Das Referat für Arbeit und…Der Willibaldplatz wird deutlich aufgewertet
WillibaldplatzDas Baureferat gestaltet den Willibaldplatz in Laim neu und schafft dort mehr Aufenthaltsqualität. Die Arbeiten starten heute und sollen im Herbst…Zehn Jahre goMOVET an der Deroystraße
Deroystraße 1Die Städtische Berufsschule für Fertigungstechnik und die Städtische Berufsschule für Metall – Design – Mechatronik, die beide in der Deroystraße 1…MVHS-Führung im Münchner Stadtmusem
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 9. Mai, 16 Uhr, findet eine Führung der Münchner Volkshochschule (MVHS) durch die Ausstellung „Migration bewegt die Stadt. Perspektiven…Monacensia: Lesung aus den Tagebüchern von Erich Mühsam
Maria-Theresia-Straße 23Der Anarchist und Dichter Erich Mühsam kam 1909 im Alter von 30 Jahren nach München und wurde zu einer zentralen Figur der Schwabinger Bohème. An der…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 7. Mai 2019, 9.30 Uhr
Platzl Hotel, Sparkassenstraße 10Anlässlich der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) spricht Bürgermeister Manuel Pretzl…Dienstag, 7. Mai 2019, 11 Uhr
Karl-Valentin-Brunnen am ViktualienmarktIn Vertretung des Oberbürgermeisters eröffnet Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) zusammen mit Kommunalreferentin Kristina Frank und Innungs-Obermeister Heinz…Dienstag, 7. Mai 2019, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt bei einem Stehempfang Personal im Erziehungsdienst und Pflegekräfte.Donnerstag, 9. Mai 2019, 12 Uhr
Berufliches Schulzentrum, Deroystraße 1Stadträtin Gabriele Neff (Fraktion FDP – HUT) in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie Ministerialrat Dr. Robert Geiger vom Bayerischen Staatsministerium…Donnerstag, 9. Mai 2019, 14 Uhr
Bühne MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet den Europa-Tag. Der Europa-Tag steht im europäischen Wahljahr unter dem Motto „Was tut Europa für mich? Finden…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 13. Mai 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte Mehlfeld’s, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kampf dem Straßenlärm – Stadt soll Initiative gegen laute Auspuffan- lagen und Soundgeneratoren ergreifen!
Rathaus Umschau 85 / 2019 (06.05.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 11.6.2018Hohe Feinstaubbelastung durch Streusplitt!
Rathaus Umschau 85 / 2019 (06.05.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 7.3.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München Besuchen gescheit mobil 1 – Konzept für Umweltverträgliches Reisen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)München Besuchen gescheit mobil 2 – Neue Hotels nur mit Mobilitätskonzept
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)München Besuchen gescheit mobil 3 – Mittel der Verkehrssteuerung besser nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Eigene Erhebung über Versorgung mit Schwangerschaftsabbrüchen in München durchführen, um belastbare Zahlen zu erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Angelika Pilz- Strasser und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)„Modellprojekte Smart Cities“ – München bewirbt sich
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Veranstaltungen politischer Parteien nicht verhindern
Antrag Stadtrat Fritz Schmude (parteilos)Sozialpraktika an Münchner Gymnasien – aber kein Bedarf an Technik und Naturwissenschaften?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)