Europa-Tag 2019 mit LOS_DAMA! und CIVITAS ECCENTRIC Archiv
-
Rathaus Umschau 86 / 2019, veröffentlicht am 07.05.2019
Was tut Europa für Münchens Lebensqualität? Am Donnerstag, 9. Mai, ist Europa-Tag – und München feiert den Jahrestag der Gründungsrede der Europäischen Union mit einem facettenreichen Programm am Marienplatz.
Die Landeshauptstadt München beteiligt sich an vielen EU-Projekten. Beim Europa-Tag 2019 stellen sich die zwei EU-Projekte LOS_DAMA! und CIVITAS ECCENTRIC unter dem Motto „Europa verbindet!“ vor. Das EU-Projekt LOS_DAMA! wird vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung geleitet, das Projekt CIVITAS ECCENTRIC wird in München vom Kreisverwaltungsreferat umgesetzt. Am gemeinsamen Stand B direkt am Marienplatz informieren die Kolleginnen und Kollegen von 14 bis 18.30 Uhr über die Inhalte und Ziele der beiden Projekte und erklären die Bedeutung, die diese für München haben.
Am Stand der beiden EU-Projekte haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, in einer großen Karte ihre Lieblingsorte in und um München zu verorten. Sie können sich darüber informieren, wie EU-Fördermittel helfen, diese Orte lebenswert zu erhalten.
„LOS_DAMA!“ unterstützt die Entwicklung von Grün- und Freiräumen in der Stadtregion. Dabei arbeitet es mit Vereinen zum Schutz des Dachauer Mooses, der Heideflächen und der Landschaft des Würmtals zusammen. „CIVITAS ECCENTRIC“ entwickelt Lösungen für zukunftsorientierte Mobilität in Siedlungen am Stadtrand. Ziel ist es, mehr Lebensqualität und vollständige Mobilität zu gewährleisten – ohne dass ein eigenes Auto nötig ist. Mehr Informationen sind online unter www.muenchen.de/los_dama und www.muenchen.de/eccentric zu finden.