Tag der Städtebauförderung rund um den Pöllat-Pavillon Archiv
-
Rathaus Umschau 86 / 2019, veröffentlicht am 07.05.2019
In München findet der Tag der Städtebauförderung dieses Jahr in Verbindung mit der Eröffnung des Pöllat-Pavillons in Giesing am Neuschwansteinplatz im Sanierungsgebiet „Tegernseer Landstraße/Chiemgaustraße“ statt.
Am Samstag, 11. Mai, von 13 bis 18 Uhr lädt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung in Kooperation mit der GEWOFAG und dem „Verein für Sozialarbeit“als Träger der neuen Gemeinbedarfseinrichtung an der Pöllatstraße 15 – sowie das Stadtteilmanagement Giesing der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) – zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung ein. Im und rund um den neuen Pöllat-Pavillon findet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein statt, unter anderem mit dem Kasperltheater Dr. Döblinger und dem Film „Zeitenwende in Giesing“. Für musikalische Untermalung sorgen die „Swing Lyons“. In dem neuen von der GEWOFAG errichteten Gebäude an der Pöllatstraße 15/Neuschwansteinplatz gibt es nun ein Familien- und Beratungszentrum, eine Ersatzbetreuung für Tageskinder, einen Nachbarschaftstreff, temporäre Wohnplätze für obdachlose Frauen und Musikübungsräume. Das Projekt wurde mit Mitteln der Städtebauförderung in erheblichem Umfang gefördert. Es leistet einen Beitrag zur Verbesserung der sozialen Infrastruktur im Gebiet, zur Stärkung der Identifikation mit dem Stadtteil und zur Aufwertung der städtebaulich prägnanten Stelle am Mittleren Ring. Auch der Neuschwansteinplatz wird neu gestaltet und mit einer Lärmschutzwand besser nutzbar gemacht.
Beim Tag der Städtebauförderung 2019 in München besteht die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten kennenzulernen und an einer Führung durch die nähere Umgebung teilzunehmen. Um 15.30 Uhr findet eine Podiumsdiskussion zum Thema Stadtentwicklung statt.
Der bundesweite Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und Gemeindebund und findet dieses Jahr zum fünften Mal in München statt. Bürgerinnen und Bürger haben hier Gelegenheit, mit einem Programm für Groß und Klein die Stadtsanierung in München kennenzulernen. Der Tag soll über Ziele und konkrete Projekte der Stadtsanierung und Städtebauförderung informieren sowie die Bürgerinnen und Bürger motivieren, sich an der Entwicklung ihres Stadtteils zu beteiligen und das eigene Lebensumfeld mitzuprägen.
Weitere Informationen können unter https://t1p.de/Stadtteilladen-giesing1 und unter https://t1p.de/Stadtteilladen-giesing2 abgerufen werden. (Siehe auch unter Terminhinweise)