Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.05.2019 (Ausgabe 88)
Rathaus Umschau vom 09.05.2019 (Ausgabe 88)
Meldungen
Stadt erhöht Sonderzahlung für Schülerinnen und Schüler
Schulanfängerinnen und Schulanfänger, die Sozialleistungen beziehen, erhalten ab dem kommenden Schuljahr 2019/2020 eine freiwillige Sonderzahlung der…Dieter-Hildebrandt-Preis an Christine Prayon
Die Kabarettistin und Schauspielerin Christine Prayon wird am Dienstag, 14. Mai, durch Oberbürgermeister Dieter Reiter mit dem diesjährigen…Bürgerpreis für Demokratie an „München ist bunt!“
Der Münchner Bürgerpreis für Demokratie – gegen Vergessen zeichnet alle zwei Jahre Projekte aus, bei denen sich vorwiegend jüngere Menschen in aktiver und…Gespräch und Lesung: Hedwig Lachmann und Gustav Landauer
Maria-Theresia-Straße 23„Ich danke Dir, Hedwig, Frau, Jüdin, Meine“ – Gustav Landauers Huldigung galt seiner zweiten Ehefrau, einer angesehenen Lyrikerin und Übersetzerin.…Infoabend Bauzentrum München: Altersgerechtes Bauen und Sanieren
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt am Dienstag, 14. Mai, von 18 bis 19 Uhr zum Infoabend „Altersgerechtes Bauen und Sanieren“ ein. Wer…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 10. Mai 2019, 10 Uhr
Bildungslokal Neuperlach, Peschelanger 8Stadtschulrätin Beatrix Zurek besucht das Bildungslokal in Neuperlach für einen Elterndialog. Dort wird sie Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort…Freitag, 10. Mai 2019, 19 Uhr
Rathausgalerie, KunsthalleStadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zur Eröffnung der Ausstellung „Eine Neurose ist eine Neurose ist eine…Montag, 13. Mai 2019, 18 Uhr
NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, VeranstaltungssaalVerleihung des Münchner Bürgerpreises für Demokratie – gegen Vergessen. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis, der alle zwei Jahre verliehen wird, geht an den…Dienstag, 14. Mai 2019, 10 Uhr
Turnhalle der Städtischen Wilhelm-Röntgen-Realschule, Klabundstraße 8Die Städtische Wilhelm-Röntgen-Realschule erhält den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Im Rahmen der Siegelverleihung liest Comedian…Dienstag, 14. Mai 2019, 11 Uhr
DAV Kletter- und Boulderzentrum München Nord, Freimann, Werner-Heisenberg-Allee 5Stadtrat Thomas Ranft (FDP – HUT Fraktion) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Pressekonferenz zum Boulderweltcup teil. Die Landeshauptstadt…Dienstag, 14. Mai 2019, 13 Uhr
Marienplatz (Mariensäule)Anlässlich des Gründungstages des Referats für Bildung und Sport vor 150 Jahren am 14. Mai 1869 lassen Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrätin…Dienstag, 14. Mai 2019, 18 Uhr
Festsaal des Alten Rathauses, Eingang im Durchgang zum TalOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht Christine Prayon den Dieter-Hildebrandt-Preis der Landeshauptstadt München. Die Laudatio hält Matthias…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 16. Mai 2019, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Donnerstag, 16. Mai 2019, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem).
Referate in eigener Sache
Wohnungsbau und Erhalt preiswerten Wohnraums in München (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
Antworten auf Stadtratsanfragen
München wird inklusiv – das Kulturreferat als Ideengeber
Rathaus Umschau 88 / 2019 (09.05.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 19.10.2018Unschöne und gefährliche Vorgänge an Silvester auf dem Marienplatz?
Rathaus Umschau 88 / 2019 (09.05.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 20.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Inklusion an Münchner Schulen weiter umsetzen I Inklusive und individuelle Ausstattung an den Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Inklusion an Münchner Schulen weiter umsetzen II Einheitliche Anlaufstelle und Case Management für die Familien
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Inklusion an Münchner Schulen weiter umsetzen III Informationen und Broschüren aus einem Guss
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Verdoppelung der Münchenzulage – Höhere Einkommensstufen gerecht anpassen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Möglichkeiten zur Unterstützung durch Stiftungsmittel bekannt machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayern- partei)SWM: Lokal handeln, statt global zu investieren I Nehmen die SWM den Widerstand gegen Windparks in Norwegen ernst?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)SWM: Lokal handeln, statt global zu investieren II Nehmen die SWM Wichtigkeit einer dezentralen Energiewende ernst?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Wie kann die Vertretung verschiedener weltanschaulich-religiöser Gruppen in der Landeshauptstadt strukturiert werden?
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neu in den M-Bädern: Die Gruppenkarte für Jugendliche und Studenten bis 25 Jahre (SWM)
U3/U6: Pendelzug-Betrieb wegen Baustelle im U-Bahnhof Sendlinger Tor an zwei Wochenenden (MVG)
Neue Schienen für die U3: abends Pendelzug-Betrieb zwischen Münchner Freiheit und Moosach (MVG)
„Blade Night“: Bus-Umleitungen an Montagabenden vom 13. Mai bis 9. September (MVG)