Stadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters zum Tag der Städtebauförderung 2019 in München. Darüber hinaus sprechen: Walter Jonas, Vizepräsident der Regierung von Oberbayern, Johannes Seiser als Vorstand des Einrichtungsträgers „Verein für Sozialarbeit“ und Carmen Dullinger-Oswald, Vorsitzende des Bezirksausschusses 17 Obergiesing-Fasangarten.
Der Tag der Städtebauförderung findet dieses Jahr im Sanierungsgebiet „Tegernseer Landstraße/Chiemgaustraße“ statt in Verbindung mit der Eröffnung des Pöllat-Pavillons, der ein Familien- und Beratungszentrum, eine Ersatzbetreuung für Tageskinder, einen Nachbarschaftstreff, temporäre Wohnplätze für obdachlose Frauen und Musikübungsräume beheimatet. Das Familien- und Beratungszentrum im Pöllat-Pavillon ist eine sozialraumorientierte und wohnortnahe Anlauf- und Begegnungsstelle für alle Familien. Diese finden hier kompetente Ansprechpartner in allen Fragen rund um Familienbildung und Familienberatung. Sie erleichtert den Zugang zu Angeboten der Familienbildung, indem sie über passgenaue Unterstützungsangebote informiert und bei Bedarf an andere Stellen und Einrichtungen weitervermittelt. Sie führt selbst Angebote der Familienbildung durch oder organisiert sie in Kooperation mit anderen Einrichtungen.
Insgesamt investiert die Stadt München jährlich rund 14 Millionen Euro Fördergelder in die Familienbildungsangebote.
Bei der Mobilen Tagespflege wird bei einem Ausfall von Betreuung eine gleichermaßen qualifizierte Ersatzkraft bestellt. Mit dem Angebot der Ersatzbetreuung kann in der Kindertagespflege eine verlässlichere Betreuung auch in Notfällen gewährleistet werden.