Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.05.2019 (Ausgabe 91)
Rathaus Umschau vom 14.05.2019 (Ausgabe 91)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Antje Kunstmann zum 70. Geburtstag
- Münchens Luft wird besser: Positive Entwicklung der NO2-Werte
- Vollversammlung des Stadtrats live im Internet
- Mietspiegel: Urteil hat keine Auswirkungen auf Mieter
- Personal- und Organisationsreferat feiert 100. Geburtstag
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Perlach
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22
- Veranstaltung zu neuen Radschnellverbindungen für München
- Baureferat saniert Wege der Grünanlage an der Hans-Thonauer-Straße
- Tanzfestival DANCE 2019 startet
- Münchner Tanzboden im Hofbräuhaus München
- Münchner Stadtmuseum: Führung zur Ausstellung „LAND__SCOPE“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Antje Kunstmann zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Antje Kunstmann zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „Als ‚größte Kleinverlegerin‘ Deutschlands zeigen Sie…Münchens Luft wird besser: Positive Entwicklung der NO2-Werte
Chiemgaustraße 140„Auch im 1. Quartal hat sich die rückläufige Entwicklung der NO2-Werte im Stadtgebiet fortgesetzt“, fasst Umweltreferentin Stephanie Jacobs die…Vollversammlung des Stadtrats live im Internet
PrinzregentenstraßeUnter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 15. Mai, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im Internet…Mietspiegel: Urteil hat keine Auswirkungen auf Mieter
(14.5.2019 – teilweise voraus) Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass bestimmte der dem Mietspiegel 2017 zugrundeliegenden Daten dem…Personal- und Organisationsreferat feiert 100. Geburtstag
Das Personal- und Organisationsreferat (POR) der Landeshauptstadt München wird 100 Jahre alt. Am 15. Mai 1919 beschloss das Kollegium der…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Perlach
Quiddestraße 4Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 16 (Ramersdorf-Perlach) mit, dass die Bürgerversammlung des 16. Stadtbezirkes…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22
Reichenaustraße 3Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied) mit, dass die Bürgerversammlung des 22.…Veranstaltung zu neuen Radschnellverbindungen für München
RathausSchnell, bequem, sicher und direkt mit dem Fahrrad große Entfernungen zurücklegen – das ist das Ziel von Radschnellverbindungen. Die Landeshauptstadt…Baureferat saniert Wege der Grünanlage an der Hans-Thonauer-Straße
Hans-Thonauer-StraßeDas Baureferat saniert die Fuß- und Radwege der Grünanlage an der Hans-Thonauer-Straße in Laim. Dort werden die Beläge erneuert und die…Tanzfestival DANCE 2019 startet
GärtnerplatzAm Donnerstag, 16. Mai, beginnt die internationale Biennale für zeitgenössischen Tanz der Landeshauptstadt München. DANCE 2019 findet in seiner 16. Ausgabe…Münchner Tanzboden im Hofbräuhaus München
Platzl 9Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und das Hofbräuhaus München, Platzl 9, bieten am Freitag, 17. Mai, ab 19.30 Uhr wieder einen Münchner…Münchner Stadtmuseum: Führung zur Ausstellung „LAND__SCOPE“
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 17. Mai, 16 Uhr, startet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine MVHS-Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin durch die Ausstellung…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 14. Mai 2019, 15 Uhr
Häberlstraße 17Vor 40 Jahren wurde die Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. in München gegründet. Anlässlich des Jubiläums spricht…Dienstag, 14. Mai 2019, 18 Uhr
Dachauer Straße 270 bAnlässlich der Eröffnung des Stadtteilladens „Soziale Stadt der MGS in Moosach“ spricht Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs das Grußwort. Alle…Mittwoch, 15. Mai 2019, 9 Uhr
Großer Sitzungssaal des RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht Stadtbaurätin Professorin Dr. (l) Elisabeth Merk im Rahmen der Vollversammlung des Stadtrats für ihre…Donnerstag, 16. Mai 2019, 10 Uhr
Mergenthalerstraße/Ecke Inselmühlweg, Renaturierter Abschnitt an der Würm in ObermenzingBürgermeister Manuel Pretzl und Umweltreferentin Stephanie Jacobs stellen gemeinsam die neue App „Würm entdecken“ vor.Donnerstag, 16. Mai 2019, 18.30 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, vor Carl-Orff-SaalEröffnung von DANCE 2019, dem internationalen Festival für zeitgenössischen Tanz, mit Grußworten vom Stadtdirektor des Kulturreferats Anton Biebl und der…Freitag, 17. Mai 2019, 11 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeister Manuel Pretzl begrüßt eine Wirtschaftsdelegation aus Cincinnati, die München anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft besucht.Freitag, 17. Mai 2019, 11.30 Uhr
Medienzentrum des Polizeipräsidiums München, Augustinerstraße 2Gemeinsame Pressekonferenz des Kreisverwaltungsreferats und der Polizei zur Kampagne „Gscheid radln – aufeinander achten!“ mit Kreisverwaltungsreferent…Freitag, 17. Mai 2019, 13 Uhr
Rosenheimer Straße 128dOberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort zur Eröffnung des offenen Tagestreffs „otto & rosi“der Arbeiterwohlfahrt (AWO), in dem Bürgerinnen…Freitag, 17. Mai 2019, 15 Uhr
Dominik-Brunner-Haus der Johanniter, Görzer Straße 115Beim Festakt zum zehnjährigen Jubiläum des Dominik-Brunner-Hauses der Johanniter spricht Bürgermeister Manuel Pretzl ein Grußwort.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 21. Mai 2019, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Saal, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt).Dienstag, 21. Mai 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 21. Mai 2019, 19 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Günter Keller statt.Dienstag, 21. Mai 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kulturelle Zwischennutzungen ermöglichen
Rathaus Umschau 91 / 2019 (14.05.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Horst Lischka, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 11.12.201813er Kulturtreff ohne Gastronomie?
Rathaus Umschau 91 / 2019 (14.05.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Anna Hanusch, Thomas Niederbühl und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 12.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Schülertransport vom Förderzentrum in die Heilpädagogische Tagesstätte
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Thomas Schmid und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Südliches Bahnhofsviertel für Wohnen attraktiver machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Richard Quaas und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Überlassung der städtischen Freifläche an den Kindergarten Frauendorferstraße 67
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Kostenlose MVV-Nutzung im Rahmen des Ferienpasses
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Horst Lischka, Christian Müller, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme I – Faire Kaufpreisermittlung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme II – Unterschied SEM-KOSMO
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme III – Mit einer „SEM Europark“ den Euro-Industriepark erfolgreich zu einer „Eurocity“ umstrukturieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Radln auf der Schwanthalerstraße – keine halben Sachen machen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden und Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Stadtrat fit machen für die Mobilität der Zukunft – Seminar zu alternativen Antriebsformen organisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayern- partei)Städtische Hausverbote waren rechtswidrig – Konsequenzen?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)Bestattungskosten in München: Was kosten uns Auslandsbestattungen und muslimische Gräber-Ruhefristen?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Freiwillige Feuerwehr Gauting und Stadtwerke München: Hand in Hand für noch mehr Sicherheit (SWM)
StadtBus 135: Haltestellenverlegung Waldfriedhof Solln ab Montag, 20. Mai (MVG)
Schwanthalerhöhe: Bus -Umleitungen wegen Haltestellen-Umbau ab Montag, 20. Mai (Pres semitteilung MVG)
MÜNCHENSTIFT weiht neuen mobilen Brotbackofen ein: Backerlebnisse im Grünen (MÜNCHENSTIFT GmbH)