Eishockey WM nach München holen!
-
Rathaus Umschau 93 / 2019, veröffentlicht am 16.05.2019
Eishockey WM nach München holen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm und Heike Kainz (CSU-Fraktion) vom 26.6.2018
Antwort Stadtschulrätin Beatrix Zurek:
Ihr Einverständnis vorausgesetzt, erlaube ich mir, ihren Antrag als Brief zu beantworten.
In Ihrem Antrag bitten Sie darum, dass sich die Landeshauptstadt München um die Austragung der 88. Eishockey Weltmeisterschaft der Herren im Jahr 2024 bewerben soll. Der Deutsche Eishockey-Bund wird gebeten, die Bewerbung in der Internationalen Eishockey-Förderation (IIHF) zu vertreten und – wenn erforderlich – eine Partnerstadt für die Austragung zu suchen.
Hierzu kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:
Erste Recherchen zu Ihrem Antrag „Eishockey WM nach München ho- len!“ haben ergeben, dass es im Hintergrund um die Vergabe zukünftiger Weltmeisterschaften bereits zu Absprachen zwischen einzelnen Nationalverbänden mit der Internationalen Eishockey-Förderation (IIHF) gekommen ist. Demnach soll die 88. Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2024 in Tschechien stattfinden, nachdem sich der russische, der schwedische und der tschechische Verband auf eine Aufteilung der WM-Turniere 2023 bis 2025 geeinigt hatten. Auf Anfrage beim Deutschen Eishockey-Bund wurde diese Information bestätigt.
Die weitere Nachfrage des Referates für Bildung und Sport, ob seitens des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) grundsätzlich das Interesse besteht, sich in naher Zukunft auf eine Weltmeisterschaft zu bewerben, wurde ebenfalls bejaht. Allerdings ist eine solche Bewerbung frühestens für 2026 geplant, da die Internationale Eishockey-Förderation (IIHF) mittlerweile immer für einen Dreijahreszyklus ausschreibt. Nachdem die Turniere 2023 bis 2025 bereits besetzt (s.o.) sind, soll eine Bewerbung Deutschlands vmtl. im Zyklus 2026 bis 2028 erfolgen.
Das Referat für Bildung und Sport hat beim DEB Interesse signalisiert, an einer etwaigen zukünftigen Ausschreibung teilzunehmen. Die Landeshauptstadt München wird umgehend vom DEB informiert, sobald eine offizielle Ausschreibung des IIHF vorliegt und eine deutsche Bewerbung vorgenommen werden könnte. Sollte sich der DEB bewerben wollen unddie Ausschreibungs- bzw. Anforderungskriterien bekannt sein, wird das Referat für Bildung und Sport zu gegebener Zeit eine entsprechende Beschlussvorlage vorbereiten und in den Stadtrat einbringen um eine Entscheidung über eine etwaige Bewerbung herbeizuführen.
Um Kenntnisnahme der vorstehenden Ausführungen wird gebeten.
Ich gehe davon aus, dass die Angelegenheit damit abgeschlossen ist.