Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.05.2019 (Ausgabe 97)
Rathaus Umschau vom 22.05.2019 (Ausgabe 97)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Schutz der Gartenstadt am Nymphenburger Schlosspark
- Veränderbare Wohnungsgrundrisse: Fachprojekt der Hochschule
- Europawahl: Das Kreisverwaltungsreferat informiert
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Bauzentrum: Infoabend zu Elektromobilität und Stadtteilspaziergang
- „Le Mépris“ von Jean-Luc Godard im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Schutz der Gartenstadt am Nymphenburger Schlosspark
NymphenburgDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat jetzt den Aufstellungsbeschluss zum Schutz der Gartenstadt am Nymphenburger Schlosspark gefasst. Das Gebiet…Veränderbare Wohnungsgrundrisse: Fachprojekt der Hochschule
Im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung wurden die Ergebnisse der Masterstudienarbeit „typus & adaption“ von der Hochschule München vorgestellt, in…Europawahl: Das Kreisverwaltungsreferat informiert
Ruppertstraße 19Am kommenden Sonntag, 26. Mai, findet die Europawahl statt. Kreisverwaltungsreferent und Stadtwahlleiter Dr. Thomas Böhle informiert über Organisation und…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 25. Mai, 11 Uhr, beginnt eine…Bauzentrum: Infoabend zu Elektromobilität und Stadtteilspaziergang
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München lädt am Montag, 27. Mai, gleich zu zwei Veranstaltungen ein: - Von 18 bis 19 Uhr findet im Bauzentrum, Willy-Brandt-Allee 10, der…„Le Mépris“ von Jean-Luc Godard im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Im Rahmen der Reihe „Film und Psychoanalyse“ mit dem Schwerpunkt „Film im Film“ zeigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Sonntag, 26. Mai,…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 23. Mai 2019, 10 Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bUmweltreferentin Stephanie Jacobs ehrt im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung die 50 besten Schülerinnen und Schüler, die aktivste Schule und die…Donnerstag, 23. Mai 2019, 11 Uhr
Rathaus, Zimmer 200 (2. Stock)Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Verena Gräfin von Plettenberg…Donnerstag, 23. Mai 2019, 11 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Empore Carl-Orff-SaalGemeinsame Pressekonferenz des Kulturreferats und der Regionalgruppe Süd des Verbands unabhängiger Musikunternehmen (VUT) zum 10. Klangfest München mit…Donnerstag, 23. Mai 2019, 15 Uhr
Baumkirchner Straße 22bOberbürgermeister Dieter Reiter trifft den Vorsitzenden des Bezirksausschusses Berg am Laim, Robert Kulzer, um sich die Vorstellungen des Bezirksausschusses…Donnerstag, 23. Mai 2019, 15 bis 16 Uhr
Abfahrt vom Bahnhofsplatz 7Umweltreferentin Stephanie Jacobs und die Autobus Oberbayern GmbH laden zur Vorstellung des ersten Münchner E-Sightseeing-Busses ein. Der Pressetermin findet…Donnerstag, 23. Mai 2019, 18 Uhr
Mensa der Grundschule an der Berg-am- Laim-Straße 142Bei seiner Bürgersprechstunde vor Ort steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchnerinnen und Münchnern aus dem Stadtbezirk 14 (Berg am Laim) Rede und…Donnerstag, 23. Mai 2019, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt im Rahmen des Stehempfangs „München dankt“ bürgerschaftlich engagierte Bürgerinnen und Bürger.Donnerstag, 23. Mai 2019, 18 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs- Platz 1Eröffnung der Kabinettausstellung „FORUM 049: Sebastian Riemer – Archivarische Empathie“. Achtung Redaktionen: Eine Pressevorbesichtigung ist am…Samstag, 25. Mai 2019, 17 Uhr
OdeonsplatzBürgermeister Manuel Pretzl spricht Grußworte zur Eröffnung des Streetlife Festivals. Das Streetlife Festival existiert seit dem Jahr 2000 und wird…Montag, 27. Mai 2019, 12 Uhr
Amtszimmer des OberbürgermeistersOberbürgermeister Dieter Reiter stellt zusammen mit dem Münchner Landrat Christoph Göbel, dem Dachauer Landrat Stefan Löwl, dem Freisinger…Donnerstag, 23. Mai 2019, 17.30 bis 20 Uhr
Festsaal Kolpinghaus München, Adolf-Kolping-Straße 1Wiederholung Unter dem Motto „Patientinnen- und Patientenorientierung“ findet heuer der Jahresempfang des Gesundheitsbeirats statt. Gesundheitsreferentin…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 28. Mai 2019, 19 Uhr
BOS Nelson-Mandela, Präsentationsraum, Schleißheimer Straße 510 (rollstuhlgerecht)Sondersitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl).Mittwoch, 29. Mai 2019, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein statt.Mittwoch, 29. Mai 2019, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…Mittwoch, 29. Mai 2019, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Radwegnetz am Aumeister komplettieren und Sondermeierstraße als Fahrradstraße widmen
Rathaus Umschau 97 / 2019 (22.05.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 30.11.2018Energie- und ressourceneffiziente Hard- und Software für die Stadt und ihre Gesellschaften
Rathaus Umschau 97 / 2019 (22.05.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 14.1.2019Strategie der Stadtwerke München für den Einsatz von LED-Leuchtmitteln darstellen
Rathaus Umschau 97 / 2019 (22.05.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 25.1.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Modellversuch für Mittagsbetreuungen als Kooperationspartner im Kooperativen Ganztag qualifizieren
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann u nd Dorothea Wiepcke (CSU -Fraktion)Europa 1: EU -Fördermittel strategisch angehen
Antrag Stadtrats -Mitglieder Jutta Koller, Angelika Pilz -Strasser und Sebastian Weisenburger (Fraktio n Die Grünen –rosa liste)Europa 2: München stärkt seine Europa -Abteilung
Antrag Stadtrats -Mitglieder Jutta Koller, Angelika Pilz -Strasser und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –rosa liste)Europa 3: Europa erleben –ERASMUS+ -Programm für mehr städtische Beschäftigte öffnen
Antrag Stadtrats -Mitglieder Jutta Koller, Angelika Pilz -Strasser und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –rosa liste)Europa 4: Europaarbeit d er Zivilgesellschaft unterstützen –Ressourcen bereitstellen
Antrag Stadtrats -Mitglieder Jutta Koller, Angelika Pilz -Strasser und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –rosa liste)Einrichtung eines Europa -Hauses als Begegnungsstätte für München
Antrag Stadtrats -Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP –HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM arbeiten an der regionalen Wärmewende : Untersuchungen südöstlich von München für eine nachhaltigere Geothermienutzung (SWM)
Tram 16, 17, 18, 19 und Bus 58/68: Einschränkungen wegen Demonstration am Freitagmittag (MVG)
U1/U2: Pendelverkehr zwischen Hauptbahnhof und Kolumbusplatz an zwei Wochenenden (MVG)
25./2 6. Mai: Umleitungen bei Bus und Tram wegen Streetlife Festival und Corso Leopold (MVG)
Zahl der Fahrgäste im MVV steigt auch 2018 weiter an (MVV)
Sumpfschildkröten haben ein neues Zuhause im Hellabrun ner Mühlendorf (Tierpark Hellabrunn)