Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.01.2020 (Ausgabe 1)
Rathaus Umschau vom 02.01.2020 (Ausgabe 1)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Erhöhte Feinstaubwerte nach Silvesterfeuerwerk wieder gesunken
- Straßenreinigung beseitigt 55 Tonnen Silvestermüll
- Stadtratshearing „Autofreie Altstadt“ am 8. Januar
- Anstieg der Besucherzahlen im NS-Dokumentationszentrum
- AWM präsentiert neue Unterflurcontainer
- Münchner Filmmuseum zeigt Retrospektive zu Aki Kaurismäki
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Erhöhte Feinstaubwerte nach Silvesterfeuerwerk wieder gesunken
Landshuter AlleeDurch das Silvesterfeuerwerk sind am Jahreswechsel die Feinstaubwerte wieder deutlich erhöht gewesen. Im Lauf des 1. Januars haben sich die Werte jedoch wieder…Straßenreinigung beseitigt 55 Tonnen Silvestermüll
KönigsplatzDer Jahreswechsel und die damit verbundenen Feiern mit Feuerwerk und Böllerschüssen bescherten dem Baureferat innerhalb des Vollanschlussgebietes der…Stadtratshearing „Autofreie Altstadt“ am 8. Januar
RathausStadtbaurätin Elisabeth Merk lädt am Mittwoch, 8. Januar, von 9 bis 13 Uhr zu einem Stadtratshearing mit dem Thema „Autofreie Altstadt“ im Rathaus,…Anstieg der Besucherzahlen im NS-Dokumentationszentrum
LenbachplatzDas NS-Dokumentationszentrum München freut sich über einen enormen Anstieg der Besucherzahlen. Im vergangenen Jahr kamen fast 190.000 Besucher in die…AWM präsentiert neue Unterflurcontainer
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bemüht sich bei jedem neuen Standort darum, die Abfälle im Untergrund verschwinden lassen. Kristina Frank,…Münchner Filmmuseum zeigt Retrospektive zu Aki Kaurismäki
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zeigt von Dienstag, 7. Januar, bis zum 26. Februar alle 17 Langfilme sowie Kurzfilme des finnischen Regisseurs Aki…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 7. Januar 2020, zirka 12.20 Uhr
Lerchenauer Straße 25Stadträtin Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Marianne Schaedel im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Dienstag, 7. Januar 2020, 13 Uhr
Martin-Kollar-Straße 4Kristina Frank, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), präsentiert die ersten Unterflurcontainer für Restmüll,…Dienstag, 7. Januar 2020, 14.30 Uhr
Circus Krone, MarsstraßeCircus Krone schenkt Münchner Seniorinnen und Senioren eine Sondervorstellung und hat dafür 3.000 Karten kostenlos zur Verfügung gestellt. Stadträtin Dr.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 7. Januar 2020, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.Donnerstag, 9. Januar 2020, 18.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.Donnerstag, 9. Januar 2020, 19 Uhr
Pfarrsaal der Katholischen Pfarrgemeinde Christus Erlöser (St. Stephan), Lüderstraße 12 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr Schutz für Bäume III, Kampagne „Bäume in der Stadt – eine Bereicherung für alle“
Rathaus Umschau 1 / 2020 (02.01.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 28.3.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wohnungsbaugesellschaften
Antrag Stadträte Alexander Reissl und Walter Zöller (CSU- Fraktion)Nachgehakt: Zweckentfremdungsverfahren/Wohnungsleerstand in der Siedlung am Perlacher Forst
Anfrage Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke)Günstiger schwimmen im Westbad
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Frohes neues Jahr: Das Vortragsprogramm von Hellabrunn ist da! (Tierpark Hellabrunn)