Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.01.2020 (Ausgabe 10)
Rathaus Umschau vom 16.01.2020 (Ausgabe 10)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Wandelbare Räume: Sportliche Alleskönner für Münchner Schulen
- Zeitweise Schließung von Fachbereichen des Sozialreferats
- Jahresausstellung #mitmünchnern bietet kostenlose Führungen
- 280. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Au
- Bauzentrum München: Infoabend über das Erben und Vererben
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Wandelbare Räume: Sportliche Alleskönner für Münchner Schulen
Ein einziger Raum für Ballett, Fitnesstraining, Gymnastik, Bouldern, Basketballspielen, aktive Pausengestaltung und vieles mehr – so einen sportlichen…Zeitweise Schließung von Fachbereichen des Sozialreferats
Aufgrund der hohen Antragszahlen müssen die Fachbereiche Registrierung und Vergabe von Sozialwohnungen sowie Einkommens-orientierte Zusatzförderung (EOZF) im…Jahresausstellung #mitmünchnern bietet kostenlose Führungen
RathausAm Freitag, 17. Januar, von 17 bis 18 Uhr findet die erste von sechs öffentlichen, kostenfreien Führungen durch die Ausstellung „#mitmünchnern – Jetzt…280. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Lindwurmstraße 1Die 280. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München findet am Dienstag, 21. Januar, ab 16 Uhr im Gro-ßen Sitzungssaal des…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Au
Eduard-Schmid-Straße 1Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 5 (Au-Haidhausen) mit, dass die Bürgerversammlung des 5. Stadtbezirks…Bauzentrum München: Infoabend über das Erben und Vererben
Konrad-Zuse-Platz 12Das Bauzentrum München zieht um und ist künftig am Konrad-Zuse-Platz 12 in der Messestadt Riem zu finden. Am Dienstag, 21. Januar, lädt das Bauzentrum um 18…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 17. Januar 2020, 15.30 Uhr
Vereinsgelände des TSV München-Ost, Sieboldstraße 4Anlässlich des Richtfestes der neuen Dreifachturnhalle des TSV München- Ost spricht Bürgermeister Manuel Pretzl ein Grußwort. Mit dem Bau der neuen…Dienstag, 21. Januar 2020, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Jahresempfang für den Migrationsbeirat ein Grußwort.Dienstag, 21. Januar 2020, 16 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeister Manuel Pretzl überreicht Ehrenzeichen am Bande des Freistaats Bayern für langjährige Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz, das Technische…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 23. Januar 2020, 19 Uhr
Festsaal des Hofbräukellers, Innere Wiener Straße 19 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5 (Au-Haidhausen), Bezirksteil Haidhausen. Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende…Donnerstag, 23. Januar 2020, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mit Bio-Erdgas (Bio-Methan) angetriebene Busse auch in München
Rathaus Umschau 10 / 2020 (16.01.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion) vom 1.8.2019Heizkraftwerk an der Theresienstraße begrünen
Rathaus Umschau 10 / 2020 (16.01.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damals FDP – mut Stadtratsfraktion) vom 1.10.2019HPV-Impfungen zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs auch bei Mädchen mit Fluchthintergrund
Rathaus Umschau 10 / 2020 (16.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Anne Hübner, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Marian Offman, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 15.11.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Keine Geothermieanlage auf der Liegewiese des Michaelibades
Antrag Stadträtinnen Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Fußgänger schützen
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Mobilität in München verbessern – Teil 5 Attraktivere Angebote von BOB und Meridian auch am Wochenende!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayern- partei)Mobilität in München verbessern – Teil 6 Verkürzte und „auffahrende“ Trambahnen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayern- partei)Mobilität in München verbessern – Teil 7 Verkürzte S-Bahnen und keine barrierefreien Bahnhöfe
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayern- partei)Lärmgutachten für Pasing Nord
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Lärmgutachten: Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)