Die Städtische Forstverwaltung hat jetzt das „Grüne Klassenzimmer“ im Fürstenrieder Wald eröffnet. Das Angebot richtet sich vorrangig an Schulklassen bis zu 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Themen können nach Wünschen der Lehrkräfte gestaltet werden. Mögliche waldbezogene Themenschwerpunkte sind unter anderem die spielerische Vermittlung von Kenntnissen über das Ökosystem Wald und Anstöße für Nachhaltiges Handeln. Organisiert wird das zirka dreistündige Programm von Försterin und Waldpädagogin Marion Schmid. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter https://t1p.de/gruenes-klassenzimmer. Kommunalreferentin Kristina Frank ist vom Lernkonzept begeistert: „Die Corona-Situation stellt den Schulalltag vor besondere Herausforderungen. Die Virenübertragung ist im Freien deutlich geringer als in geschlossenen Räumen. Daher möchte die städtische Forstverwaltung München unseren Schülerinnen und Schülern das Grüne Klassenzimmer in unserem Stadtwald als Lernort anbieten. Dabei kann der Wald nicht nur als Kulisse genutzt, sondern auch aktiv und spielerisch in die Wissensvermittlung eingebunden werden. Hier können nicht nur Schüler etwas lernen.“