Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.06.2020 (Ausgabe 105)
Meldungen
Eintägige Erlebnisreisen in den Sommerferien
Das Programmheft der Eintägigen Erlebnisreisen des Stadtjugendamtes München für die Sommerferien 2020 liegt jetzt vor. Auch in diesem Jahr finden wieder…Filmmuseum München setzt Online-Programm fort
Nach der Hommage zum 75. Geburtstag von Rainer Werner Fassbinder setzt das Filmmuseum München die laufenden Reihen online unter…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Erhalt bayrischer Kulturgüter I – Münchner Schulen sollen den Münchner Dialekt als Wahlfach oder Arbeitsgemeinschaft anbieten
Rathaus Umschau 105 / 2020 (05.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 26.2.2020Erhalt bayrischer Kulturgüter II – Münchner Schulen sollen Schafkopfen anbieten
Rathaus Umschau 105 / 2020 (05.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 26.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Neue Münchner Mischung für städtische Flächen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Christian Müller, Andreas Schuster, Micky Wenngatz (SPD/ Volt – Fraktion) und Paul Bickelbacher, Anna Hanusch, Angelika Pilz- Strasser, Florian Schönemann, Bernd Schreyer, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Förderprogramm zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität sofort in Anspruch nehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm, Hans Hammer, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. Hans Theiss (CSU- Fraktion)Förderprogramm zum Ausbau der Fahrzeugflotte und Anschaffung von E-Bussen sofort in Anspruch nehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm, Hans Hammer, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. Hans Theiss (CSU- Fraktion)Auswirkungen der Änderung bei den Ampelschaltungen ehrlich darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Fabian Ewald, Ulrike Grimm, Hans Hammer, Jens Luther, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Ersparnis durch die Übernahme der Kosten für Unterkunft durch den Bund in der Landeshauptstadt München darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann, Winfried Kaum und Jens Luther (CSU-Fraktion)Die noch vorhandenen Taxistandplätze in der Innenstadt erhalten
Antrag Stadtrat Andreas Babor (CSU-Fraktion)