Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.06.2020 (Ausgabe 115)
Rathaus Umschau vom 22.06.2020 (Ausgabe 115)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Radverkehr frei auf Münchens erster Pop-up Bike-Lane
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Inge Hügenell
- Situation für Stadion an der Grünwalder Straße geklärt
- Laden im Rathaus für Münchner Kultur- und Kreativwirtschaft
- Kunstraum Lothringer13 Halle öffnet wieder − unter neuer Leitung
- Kunstarkaden: Ausstellung „Exposition d‘art contemporaine“
- Erinnerungszeichen für ehemalige Mitarbeiter der Kammerspiele
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Radverkehr frei auf Münchens erster Pop-up Bike-Lane
ElisenstraßeOberbürgermeister Dieter Reiter hat in der Elisenstraße die erste von insgesamt sechs Pop-up-Bike-Lanes in München eröffnet. Entlang des Alten Botanischen…OB Reiter kondoliert zum Tod von Inge Hügenell
ObergiesingOberbürgermeister Dieter Reiter spricht der Familie der früheren Stadträtin Inge Hügenell sein Beileid aus: „Mit großem Bedauern habe ich vom Tod Inge…Situation für Stadion an der Grünwalder Straße geklärt
Grünwalder StraßeDie Landeshauptstadt München und die Olympiapark München GmbH (OMG) haben mit dem FC Bayern München, Türkgücü München und dem TSV München von 1860 eine…Laden im Rathaus für Münchner Kultur- und Kreativwirtschaft
RathausEin städtisches Ladengeschäft im Rathaus wird nach einer Experimentierphase nun dauerhaft der Münchner Kultur- und Kreativwirtschaft zur Verfügung gestellt.…Kunstraum Lothringer13 Halle öffnet wieder − unter neuer Leitung
Lothringer Straße 13Der städtische Kunstraum Lothringer 13 Halle startet am Donnerstag, 25. Juni, unter neuer kuratorischer Leitung. Mit dem Auftaktprojekt „This house is not a…Kunstarkaden: Ausstellung „Exposition d‘art contemporaine“
Sparkassenstraße 3Die städtischen Kunstarkaden in der Sparkassenstraße 3 nehmen ab Mittwoch, 24. Juni, mit der Ausstellung „Exposition d‘art contemporaine“ nach der…Erinnerungszeichen für ehemalige Mitarbeiter der Kammerspiele
MilbertshofenBürgermeisterin Katrin Habenschaden übergibt am Donnerstag, 25. Juni, 16 Uhr, gemeinsam mit dem Intendanten der Münchner Kammerspiele, Matthias Lilienthal,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 23. Juni 2020, 18 Uhr
Rathaus, Seite DienerstraßeKulturreferent Anton Biebl und Kommunalreferentin Kristina Frank sprechen Grußworte zur Eröffnung eines dauerhaften Ladens für die Münchner Kultur- und…Donnerstag, 25. Juni 2020, 12.30 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy äußern sich im Rahmen eines Pressegesprächs zur aktuellen Lage im Bereich der Pflege und…Donnerstag, 25. Juni 2020, 16 Uhr
Münchner Kammerspiele, Maximilianstraße 26-28Übergabe der Erinnerungszeichen für die NS-Opfer Benno Bing, Emmy Rowohlt, Julius Peter Seger, Hans Tintner und Dr. Edgar Weil durch Bürgermeisterin Katrin…Freitag, 26. Juni 2020, 10 Uhr
Niederlassung München des DWD (Außenbereich), Helene-Weber-Allee 21 (Trambahn-Haltestelle Heideckstraße)Pressekonferenz zum Abschluss der Kooperation zwischen der Landeshauptstadt München und dem Deutschen Wetterdienst (DWD) mit Vorstellung des DWD-Berichts…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Aufgabenkritik – mit allen Beteiligten gemeinsame Vorschläge erarbeiten
Rathaus Umschau 115 / 2020 (22.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 30.7.2019Überprüfung der Kreuzung Haberland-/Lortzing-/Emil-Neuburger-Straße
Rathaus Umschau 115 / 2020 (22.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Frieder Vogelsgesang und Sven Wackermann (CSU-Fraktion) vom 25.10.2019Ausstattung der Schulen mit Infektionsschutzwänden zentral organisieren
Rathaus Umschau 115 / 2020 (22.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 7.5.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Corona-Tierpatenschaft und mehr – Münchner retten Hellabrunn
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/ FW)Ganztägigen Übernachtungsschutz fortsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Finanzielle Situation der Münchner Tierpark Hellabrunn AG darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)München als sicherer Hafen – Umsetzung des Stadtratsbeschlusses vom 18.12.2019: Aufnahme von mindestens 15 Personen aus der Gruppe von Geflüchteten die am 17.6.2020 von der Sea-Watch 3 aus Seenot gerettet werden konnten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Digitalen Zuschuss für Jugendliche von 7 – 15 Jahren nicht nach Alter, sondern nach Klassen gewähren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)