Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.06.2020 (Ausgabe 117)
Rathaus Umschau vom 24.06.2020 (Ausgabe 117)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter fordert vom Freistaat Verbesserung beim Krippengeld
- Fit im Park startet wieder − mit noch größerem Programm
- AWM warnt erneut vor Sperrmüll-Betrügern
- NS-Dokuzentrum präsentiert Erzähltheater „Haram“ online
- Stadtteilspaziergang durch die Messestadt Riem Ost
- Kastanie am Oberanger muss gefällt werden
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
OB Reiter fordert vom Freistaat Verbesserung beim Krippengeld
Eltern, deren Kinder in städtischen oder über die Münchner Förderformel beziehungsweise das städtische EKI-Plus-Modell geförderten Kindergärten betreut…Fit im Park startet wieder − mit noch größerem Programm
MarienplatzNach den Lockerungen der Coronamaßnahmen kann die Fit im Park-Saison am Freitag, 26. Juni, endlich starten. Fit im Park findet für alle sportbegeisterten…AWM warnt erneut vor Sperrmüll-Betrügern
In München sind wieder verstärkt unseriöse Sperrmüllabholer unterwegs. Davor warnt der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), bei dem aktuell zahlreiche…NS-Dokuzentrum präsentiert Erzähltheater „Haram“ online
Der Niederländer Ad de Bont ist einer der einflussreichsten zeitgenössischen Dramatiker. Weltweit sind über 300 Inszenierungen seiner politisch relevanten…Stadtteilspaziergang durch die Messestadt Riem Ost
Messestadt RiemDie mitbauzentrale muenchen lädt in Kooperation mit dem Bauzentrum München am Montag, 29. Juni, um 18 Uhr ein zum „Stadtteilspaziergang: Messestadt Riem…Kastanie am Oberanger muss gefällt werden
OberangerEin Kastanienbaum am Oberanger muss in Kürze gefällt werden. Fortlaufende zusätzliche Pflegemaßnahmen, wie zum Beispiel eine umfangreiche Verbesserung des…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 25. Juni 2020, 12.30 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy äußern sich im Rahmen eines Pressegesprächs zur aktuellen Lage im Bereich der Pflege und…Donnerstag, 25. Juni 2020, 16 Uhr
Münchner Kammerspiele, Maximilianstraße 26-28Übergabe der Erinnerungszeichen für die NS-Opfer Benno Bing, Emmy Rowohlt, Julius Peter Seger, Hans Tintner und Dr. Edgar Weil durch Bürgermeisterin Katrin…Freitag, 26. Juni 2020, 10 Uhr
Niederlassung München des DWD (Außenbereich), Helene-Weber-Allee 21 (Trambahn-Haltestelle Heideckstraße)Pressekonferenz zum Abschluss der Kooperation zwischen der Landeshauptstadt München und dem Deutschen Wetterdienst (DWD) mit Vorstellung des DWD-Berichts…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 1. Juli 2020, 19 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Mittwoch, 1. Juli 2020, 19 Uhr
Bürgersaal, Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried- Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Die Landeshauptstadt München bewirbt sich um den Preis für die Grüne Hauptstadt Europas 2023 (European Green Capital Award)
Rathaus Umschau 117 / 2020 (24.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 12.11.2019Raus aus der Tabuzone – Öffentlichkeitskampagne, um großer Dunkelziffer der von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen zu begegnen
Rathaus Umschau 117 / 2020 (24.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Anja Berger und Jutta Koller (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 20.12.2019Organspendehinweis bei Abholung des Personalausweises in München sofort umsetzen
Rathaus Umschau 117 / 2020 (24.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 21.1.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Perlschneiderhof retten – BEVOR er komplett verfällt!
Antrag Stadträtinnen Sonja Haider und Nicola Holtmann (Fraktion ÖDP/FW)Einladung von Fanverbänden zur Änderung der Stadionverordnung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, StefanJagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die Partei Stadtratsfraktion )Gestaltung der Grünflächen in der Messestadt Riem
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die Partei Stadtratsfraktion )Aktueller Stand Seeriederstraß e 18a
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die Partei Stadtratsfraktion)