Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.06.2020 (Ausgabe 119)
Rathaus Umschau vom 26.06.2020 (Ausgabe 119)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Ganztägiger Übernachtungsschutz in der Bayernkaserne
- Stadtklima-Studie: Zukünftige Wärmebelastung und Alpines Pumpen
- Online-Übersicht zu aktuellen Gastro-Regeln gegen Corona
- Ruffinihaus: Hotspot für Start-ups aus Kultur- und Kreativwirtschaft
- Rosengarten wieder ganz geöffnet
- „Europa zum Mitreden“: Digital und vor Ort im Gasteig
- Villa Stuck: Neupräsentation von Franz von Stucks Plastiken
- Neues Motiv auf der Kunst-Insel: Pangea-Atlantik von Rut Massó
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ganztägiger Übernachtungsschutz in der Bayernkaserne
Seit 21. März 2020 ermöglicht das Sozialreferat einen ganztägigen Verbleib im Übernachtungsschutz in der Bayernkaserne für Menschen ohne Unterkunft.…Stadtklima-Studie: Zukünftige Wärmebelastung und Alpines Pumpen
In einem Kooperationsprojekt des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und des Referats für Gesundheit und Umwelt (RGU) sind zukünftige Temperaturentwicklungen und…Online-Übersicht zu aktuellen Gastro-Regeln gegen Corona
Das Kreisverwaltungsreferat informiert im Internet über die aktuellen Vorgaben für Gastronomiebetriebe zum Schutz vor Infektionen mit dem Coronavirus. Gemäß…Ruffinihaus: Hotspot für Start-ups aus Kultur- und Kreativwirtschaft
AltstadtDas Ruffinihaus ist ein architektonisches Schmuckstück im Herzen der Münchner Altstadt. Es soll sich jetzt auch als Hotspot für Start-ups der Kultur- und…Rosengarten wieder ganz geöffnet
Der Rosengarten ist ab sofort wieder ganz geöffnet. Im Zuge der Corona-Pandemie musste der beliebte Garten auf dringende Bitte der Polizei wegen des großen…„Europa zum Mitreden“: Digital und vor Ort im Gasteig
Rosenheimer Straße 5Das europe direct Informationszentrum (EDIC) München lädt am Mittwoch, 1. Juli, um 19 Uhr wieder zum angeregten Mitreden über Europa ein. Im Mittelpunkt…Villa Stuck: Neupräsentation von Franz von Stucks Plastiken
Prinzregentenstraße 60Das Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, zeigt in seiner Ausstellung „Schönheit, Stärke, Leidenschaft“ ab Mittwoch, 1. Juli, bis zum 25. Oktober…Neues Motiv auf der Kunst-Insel: Pangea-Atlantik von Rut Massó
LenbachplatzAuf dem Billboard der Kunstinsel am Lenbachplatz ist ab Mittwoch, 1. Juli, das Motiv Pangea-Atlantik von Rut Massó zu sehen. Die galizische Künstlerin stellt…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Rosenheimer Straße 5Dienstag, 30. Juni 9.30 Uhr Bildungs-/Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Gasteig, Rosenheimer Straße 5 im Anschluss Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 26. Juni 2020, 16 Uhr
Kulturstrand an der CorneliusbrückeBürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet den Kulturstrand auf dem Isarbalkon der Corneliusbrücke. Mehr Infos unter https://kulturstrand.org/.29. Juni 2020
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Pressevorbesichtigung der Ausstellung „Schönheit Stärke Leidenschaft. Die Plastiken Franz von Stucks in den Historischen Räumen neu präsentiert“.…Mittwoch, 1. Juli 2020, 11 Uhr
Internationales Congress Center München, Am MesseseeIm Rahmen der Pressekonferenz zum „IAA 2021 Concept Release“ spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter ein Grußwort. Weitere Redner sind Hildegard Müller,…Mittwoch, 1. Juli 2020, 11.40 Uhr
P&R-Anlage Lochhausen Nord (Lochhausener Straße 215)Bürgermeisterin Katrin Habenschaden startet Park-and-Bike, ein Pilotprojekt zur Öffnung ausgewählter Park-and-Ride-Anlagen für Fahrräder. Teilnehmen wird…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ruffinihaus nach der Sanierung als kreativwirtschaftlichen HotSpot für Start Ups nutzen!
Rathaus Umschau 119 / 2020 (26.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 27.8.2019Aktivitäten und Überprüfung des Hanauer Attentäters in München
Rathaus Umschau 119 / 2020 (26.06.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dominik Krause und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 10.3.2020Keine Biotonnen im großen Neubau der GWG an der Josef-Felder-Straße?
Rathaus Umschau 119 / 2020 (26.06.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Sven Wackermann (CSU-Fraktion) vom 12.3.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Den Mountainbikesport in München voranbringen I – Fahrt nach Nürnberg und Herrieden organisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger,Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt – Fraktion)Den Mountainbikesport in München voranbringen II – Planungen für eine Bike-Anlage am Fröttmaninger Berg vorantreiben
Anja Berger,Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt – Fraktion)Aktuellen Sachstand zu den Isartrails darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger,Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Florian Schönemann und David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Verkehrspakt mit der Region
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm, Hans Hammer, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. Hans Theiss (CSU- Fraktion)Tunnellösung für den Streckenabschnitt Daglfing-Johanneskirchen zeitnah vorantreiben – Planungskosten übernehmen
Antrag Stadträte Fabian Ewald, Jens Luther und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Lärmschutz an der GS am Strehleranger – Mauern wie bei einem Hochsicherheitstrakt?
Anfrage Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion)