Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.01.2020 (Ausgabe 12)
Rathaus Umschau vom 20.01.2020 (Ausgabe 12)
Meldungen
„Leni ... muss fort“ – Film und Gespräch im NS-Dokuzentrum
Berg am LaimDas NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, zeigt am Donnerstag, 23. Januar, 10 Uhr, den Film „Leni... muss fort“. Im Anschluss an die…Jüdisches Museum: Zeitzeugengespräch mit Eva Umlauf
St.-Jakobs-Platz 16Am Donnerstag, 23. Januar, 19 Uhr, lädt das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, anlässlich des 75. Jahrestags des Gedenkens an die Opfer des…Filmmuseum: Filme und Diskussionen zum Thema „Solidarität“
St.-Jakobs-Platz 1Wie gehen wir als Gesellschaft miteinander und mit unserer Umwelt um? Wer vertritt die Rechte und Bedürfnisse von Frauen, Kindern, Alten und Arbeitslosen? Die…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 21. Januar 2020, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Jahresempfang für den Migrationsbeirat ein Grußwort.Dienstag, 21. Januar 2020, 16 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeister Manuel Pretzl überreicht Ehrenzeichen am Bande des Freistaats Bayern für langjährige Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz, das Technische…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kulturelle Bildung (3) FestSpielHaus Ramersdorf
Rathaus Umschau 12 / 2020 (20.01.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm und Dorothea Wiepcke vom 30.4.2019Masterplan Stadtbeleuchtung – Lichtverschmutzung vermeiden
Rathaus Umschau 12 / 2020 (20.01.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damals Fraktion FDP – HUT) vom 19.7.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Attraktivität der Tram erhöhen 1: Verlängerung der Tram von der derzeitigen Endhaltestelle Berg-am-Laim Bahnhof bis zum S-Bahnhof Riem
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Attraktivität der Tram erhöhen 2: Verlängerung der Tram von der Haltestelle Schwanseestrasse nach Neuperlach Zentrum
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Klimaschutz – jetzt gilt’s: 1. CO2-Emissionen: Vermeiden hat Vorrang vor Kompensieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Klimaschutz – jetzt gilt’s! 2. Klimaschutz zur Sache der Stadtspitze machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Klimaschutz – jetzt gilt’s: 3. Sanierungsquote in München deutlich erhöhen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Klimaschutz – jetzt gilt’s! 4. Solarenergie auf alle städtischen Dächer
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Klimaschutz – jetzt gilt’s! 5. Städtischen Unternehmen Klimaschutz ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Klimaschutz – jetzt gilt’s: 6. Die Wärmewende in München voranbringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Klimaschutz – jetzt gilt’s! 7. Ausweitung des Programms Fifty-Fifty für direkten Klimaschutz an Schulen und Kitas
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Klimaschutz – jetzt gilt’s: 8. Forderungen der Zivilgesellschaft zum Klimaschutz gehören in den Stadtrat
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Klimaschutz – jetzt gilt’s! 9. Ein Klimaschutzbudget für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Sanierungsgebiet Wasserburger Landstraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden und Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Deutliche Veröffentlichung der Öffnungszeiten des Kreisverwaltungsreferates zwischen den Feiertagen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion)Allach-Untermenzing stärken I Masterplan für den 23. Stadtbezirk erstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Allach-Untermenzing stärken II Schulversorgung darstellen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Allach-Untermenzing stärken III Kitaversorgung darstellen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Allach-Untermenzing stärken IV Mobilitätsstationen installieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Allach-Untermenzing stärken V Vesaliusstraße sicher gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Allach-Untermenzing stärken VI Nahversorgungskonzept
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Allach-Untermenzing stärken VII Mobilitätsarbeitskreis mit dem Landkreis Dachau
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Allach-Untermenzing stärken VIII Erweiterung des Schulzentrums an der Pfarrer-Grimm-Straße in Allach-Untermenzing realisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Teure Gäste: unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – wie ist der aktuelle Stand?
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)