Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.06.2020 (Ausgabe 121)
Rathaus Umschau vom 30.06.2020 (Ausgabe 121)
Meldungen
Münchner Online-Jugendbefragung startet zum dritten Mal
Für voraussichtlich Spätsommer 2020 plant die Stadt München die dritte Münchner Online-Jugendbefragung. Der Stadtrat hat heute im Kinder- und…Sommer Volkshochschule startet ihr Programm
AltstadtMit rund 1.000 Kursen aus den Bereichen Sprachen, Kunst und Kultur, Philosophie und Politik, Berufliche Bildung, Digitale und Online-Welt, Umwelt und…Fachstelle für Demokratie trifft Black Lives Matter München
Aufgrund der Demonstrationen gegen Rassismus der vergangenen Wochen, an denen in München bis zu 25.000 Menschen teilgenommen hatten, hat die Fachstelle für…Anita Augspurg Preis 2020 − jetzt noch bewerben
Marienplatz 8Auch dieses Jahr können sich Frauen um den Anita Augspurg Preis bewerben, den Förderpreis der Landeshauptstadt München für die vorbildliche Verwirklichung…U-Bahnbetriebshof in Neuperlach: Pläne liegen aus
Blumenstraße 28In Neuperlach Süd ist ein zweiter U-Bahnbetriebshof zusätzlich zum bestehenden in Fröttmaning geplant. Für das Gebiet Arnold-Sommerfeld-Straße (südlich)…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 1. Juli 2020, 11.40 Uhr
P&R-Anlage Lochhausen Nord, Lochhausener Straße 215Bürgermeisterin Katrin Habenschaden startet Park-and-Bike, ein Pilotprojekt zur Öffnung ausgewählter Park-and-Ride-Anlagen für Fahrräder. Teilnehmen wird…Mittwoch, 1. Juli 2020, 17.30 Uhr
Gymnasiumstraße 15, IngolstadtÜbergabe des Erinnerungszeichens für das NS-Opfer Josef Gunzenhäuser in Anwesenheit von Stadtrat Christian Vorländer (SPD/Volt − Fraktion) in Vertretung…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 7. Juli 2020, 19 Uhr
Ratstrinkstube, Rathaus, Marienplatz 8 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Dienstag, 7. Juli 2020, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern…Dienstag, 7. Juli 2020, 19 Uhr
Turnhalle, Anne-Frank-Realschule, Bäckerstraße 58, Zugang nur über Salbauerstraße (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Referate in eigener Sache
Pop-up-Bike-Lines falsch dargestellt (Baureferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wohn- und Geschäftshaus Fürstenrieder Straße/Waldfriedhofstraße – eine never ending story?
Rathaus Umschau 121 / 2020 (30.06.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges, Otto Seidl und Johann Stadler (CSU-Fraktion) vom 12.11.2019Schulschwimmen I Intensive Nutzung von Schulschwimmbädern sicherstellen
Rathaus Umschau 121 / 2020 (30.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) vom 20.12.2019Mehr Bäume für München – Potential der städtischen Flächen nutzen
Rathaus Umschau 121 / 2020 (30.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 4.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München unterstützt die Initiative „Direct European Funding for Cities“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Christian Köning, Klaus Peter Rupp, Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion)Verlängerung des ganztägigen Übernachtungsschutzes
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Lang- meier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz (SPD/Volt – Fraktion)Verkehrsumleitung im Münchner Süden verbessern – Wohnanlage Am Perlacher Forst deutlich entlasten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Hans Hammer und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Fragen zum Sachstand LHM Service GmbH
Anfrage Stadträtin Sabine Bär (CSU-Fraktion)Kann die LHM Service GmbH/das RBS aus dem Digitalpakt abrufen?
Anfrage Stadträtin Sabine Bär (CSU-Fraktion)Gutachten zum Mikroklima Hachinger Tal – Kommt der Klimawandel schneller als das Gutachten?
Anfrage Stadträte Dirk Höpner und Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW)