Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.07.2020 (Ausgabe 124)
Rathaus Umschau vom 03.07.2020 (Ausgabe 124)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- KVB kündigt Zusammenarbeit bei Testungen auf Theresienwiese auf
- Testungskonzept der Stadt für Münchner Schlachtbetriebe
- Städtische Sporthallen öffnen wieder
- Vorfahrt für den Radverkehr von Nymphenburg bis zum Petuelpark
- Stadtbibliothek: RechercheServicePlus findet wieder statt
- Masernimpfpflicht an beruflichen Schulen
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
KVB kündigt Zusammenarbeit bei Testungen auf Theresienwiese auf
(3.7.2020 − teilweise voraus) Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat sich überraschend und mit sofortiger Wirkung zum 1. Juli aus der Teststation…Testungskonzept der Stadt für Münchner Schlachtbetriebe
(3.7.2020 − teilweise voraus) Die Stadt lässt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Münchner Schlachtbetriebe regelmäßig testen, erneut nächste Woche.…Städtische Sporthallen öffnen wieder
Es ist soweit: Ab kommenden Montag, 6. Juli, können die Münchner Sportvereine wieder in den städtischen Schulsporthallen trainieren. Das Referat für Bildung…Vorfahrt für den Radverkehr von Nymphenburg bis zum Petuelpark
Menzinger StraßeRadlerinnen und Radler haben auf der Fahrradhauptroute von Nymphenburg bis zum Petuelpark jetzt entlang der gesamten Route durchgängig Vorfahrt. An Kreuzungen…Stadtbibliothek: RechercheServicePlus findet wieder statt
Stadtbibliothek am GasteigFür Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und Studierende bietet die Münchner Stadtbibliothek ab sofort wieder den RechercheServicePlus in der…Masernimpfpflicht an beruflichen Schulen
Schülerinnen und Schüler, die zu Beginn des Schuljahres 2020/21 an einer Berufsschule, Wirtschaftsschule oder Fachoberschule aufgenommen werden wollen,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 7. Juli 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Altes Rathaus, Marienplatz 15 14.00 Uhr Umweltausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 8. Juli 2020, 11 Uhr
Sozialreferat, Orleansplatz 11, Raum 1100Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellt Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten vor für Menschen, die coronabedingte Mietschulden haben oder denen bereits…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Leistungssteigerung der Geothermieanlage in der Messestadt und Erweiterung des Geothermie-Nahwärmenetzes auf die geplanten neuen Wohngebiete in Trudering
Rathaus Umschau 124 / 2020 (03.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 5.11.2019Wettbewerb Energiesparen bei den städtischen Dienststellen und den Mitarbeitenden
Rathaus Umschau 124 / 2020 (03.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 28.2.2020Darf das sein? – MVG erschießt Tauben
Rathaus Umschau 124 / 2020 (03.07.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Johann Sauerer (ÖDP) vom 20.4.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterstützung Bewerbung Gay Games 2026 in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Florian Schönemann, (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion)Die Verwaltung der Zukunft von heute auf morgen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Sabine Bär, Fabian Ewald, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer und Manuel Pretzl (CSU-Frak- tion)Baulandmobilisierungsgesetz – in Wahrheit ein Bauverhinderungsgesetz!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats- fraktion)