Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.07.2020 (Ausgabe 125)
Rathaus Umschau vom 06.07.2020 (Ausgabe 125)
Meldungen
Stadt empfängt FC Bayern München nach Gewinn des Doubles
Rathaus(6.7.2020 − teilweise voraus) Die Deutsche Meisterschaft war schon gesichert, am Samstag folgte auch noch der Sieg im Finale um den DFB-Pokal: Nach dem Gewinn…OB Reiter fordert Verbesserungen beim Ausbau von Bahnstrecke
BahnstraßeIn einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat Oberbürgermeister Dieter Reiter Verbesserungen bei der Planung des viergleisigen Ausbaus der…Auftakt der Veranstaltungsreihe „München global engagiert“
Am Donnerstag, 9. Juli, um 19 Uhr startet die Veranstaltungsreihe „München global engagiert: Ungleichheiten erkennen – gemeinsam mehr erreichen“ mit…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 7. Juli 2020, 18 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Multifunktionsraum (EG)Der Referent für Arbeit und Wirtschaft Clemens Baumgärtner sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen überreichen den Hochschulpreis des Referates…Donnerstag, 9. Juli 2020, 18 Uhr
Rathaus, DienerstraßeBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Sebastian Pohl, künstlerischer Leiter des Kunstvereins Positive Propaganda, führen durch die Ausstellung „Free…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 13. Juli 2020, 19.30 Uhr
Turnhalle Mittelschule, Blumenauer Straße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Aufgrund der aktuellen Situation ist das Platzangebot…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Pegida-Veranstaltung am Sankt-Jakobs-Platz verhindern!
Rathaus Umschau 125 / 2020 (06.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitlieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Simone Burger, Isabella Fiorentino-Wall, Anne Hübner, Renate Kürzdörfer, Cumali Naz, Marian Offman, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 14.1.2020Firmenparkplätze – Wer kontrolliert die Einhaltung der Vorschriften?
Rathaus Umschau 125 / 2020 (06.07.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 17.4.2020Aufhebung der Mundschutzpflicht in städtischen Museen – Antrag zur Vollversammlung am 17.6.2020
Rathaus Umschau 125 / 2020 (06.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 8.6.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Münchner Kindl App – Alles für Familien zu städtischen Angeboten an einem Ort
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Lars Mentrup, Barbara Likus, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Judith Greif, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Wollen wir wegen Corona alle Schulmensen Schließen 1 – Unterstützung der Pächter von Schulmensen in München
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP /FW)Wollen wir wegen Corona alle Schulmensen Schließen 2 – Runder Tisch Mensa-Öffnung wird einberufen
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP /FW)