Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Das Jobcenter München blickt auf eine sehr arbeitsreiche, aber auch erfolgreiche erste Jahreshälfte zurück, wie der Halbjahresbericht 2020 zeigt, den das…
Das Sozialreferat hat 2019 insgesamt 350 ehemals zweckentfremdete Wohneinheiten dem Wohnungsmarkt wieder zugeführt. Das zeigt die Jahresbilanz des Fachbereichs…
Der Realisierung eines gemeinsamen LGBTI*-Wohnprojekts der Münchenstift GmbH und der Münchner Aidshilfe steht nun nichts mehr im Wege − vorbehaltlich der…
Das Sozialreferat hat heute dem Sozialausschuss den Abschlussbericht des Gesamtprojekts „Interkulturelle Öffnung der Langzeitpflege in München“ vorgelegt.…
Im IT-Ausschuss des Stadtrats wurde jetzt der erste Digitalisierungsbericht der Landeshauptstadt München vorgestellt. Der Bericht gibt einen umfassenden…
Ab sofort können Münchens Sportvereine auch auf den Freisportanlagen der Schulen wieder trainieren. Das Referat für Bildung und Sport hat ein Hygienekonzept…
Der städtebauliche und landschaftsplanerische Wettbewerb für ein neues Stadtquartier auf dem Kirschgelände westlich der Bahnlinie München − Ingolstadt und…
Bis Sonntag, 2. August, läuft im Kino des Münchner Filmmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, täglich um 20 Uhr (außer montags) die Reihe „Leading Women“, unter…
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), Georg-Brauchle-Ring 29
Kristina Frank, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), stellt die Kampagne „Für München ist Einweg-Plastik…
Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman und Julia Schönfeld-Knor vom 21.11.2019
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 6.2.2020