Der städtebauliche und landschaftsplanerische Wettbewerb für ein neues Stadtquartier auf dem Kirschgelände westlich der Bahnlinie München − Ingolstadt und östlich der Kirschstraße in Allach-Untermenzing ist entschieden. Den ersten Preis erhielten Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht Gesellschaft von Architekten mbH, München.
Die Entwürfe aller Wettbewerbsarbeiten können von Samstag, 18. Juli, bis einschließlich Freitag, 24. Juli, auf dem Kirschgelände, Elly-Staegmeyr-Straße 15, besichtigt werden. Die Öffnungszeiten der Ausstellung, die im 4. Obergeschoss stattfindet, sind am Samstag, 18. Juli, und Sonntag, 19. Juli, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr. Von Montag, 20. Juli, bis Freitag, 24. Juli zwischen 16 und 19 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Es gelten die aktuellen Auflagen hinsichtlich der Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln.
Das ehemalige Gewerbegebiet in Nähe des lebendigen Oertelplatzes mit seinen Einkaufsmöglichkeiten und gut angeschlossen durch die nahen S-Bahnhaltepunkte Allach und Untermenzing wird in ein gemischt genutztes Wohnquartier umstrukturiert. Auf dem rund 12 Hektar großen Areal sollen Wohnungen für unterschiedliche Einkommensgruppen, Arbeitsplätze, eine Grundschule sowie Kindertagesstätten entstehen. Außerdem ist eine öffentliche Grünfläche geplant. Die Umstrukturierung wird den bestehenden gewerblichen Schwerlastverkehr reduzieren.
Um für die weitere Bauleitplanung ein qualitätsvolles städtebauliches und landschaftsplanerisches Konzept zu erhalten, hat die ALLPG Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt München einen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb ausgelobt. Basis dafür war ein am 23. Oktober 2019 vom Stadtrat beschlossener Aufstellungs- und Eckdatenbeschluss. Zwölf Bürogemeinschaften, bestehend aus Architekten und Landschaftsplanern, haben sich am Wettbewerb beteiligt. Am 26. Juni 2020 traf das Preisgericht unter dem Vorsitz von Professorin Hannelore Deubzer seine Entscheidung über den Ausgang des Wettbewerbs.
Es wurden folgende Preise vergeben:
1. Preis
Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht Gesellschaft von Architekten mbH, München mit Keller Damm Kollegen GmbH Landschaftsarchitekten Stadtplaner, München
2. Preis
Steidle Architekten, München mit Jühling & Partner Landschaftsarchitekten bdla mbB, München
3. Preis
03 Architekten GmbH, München und Knoop & Rödl Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB, München mit ver.de Landschaftsarchitekten, Freising
Achtung Redaktionen: Unter muenchen.de/plan-presse, Stichwort „Pressebilder“, stehen Visualisierungen (1. Preis) zum Download bereit.