Anmeldefrist an Nelson-Mandela-Berufsoberschule Wirtschaft Archiv
-
Rathaus Umschau 129 / 2020, veröffentlicht am 10.07.2020
An der städtischen Nelson-Mandela-Berufsoberschule Wirtschaft, Schleißheimer Straße 510, können Schülerinnen und Schüler mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im wirtschaftlichen Bereich die pandemiebedingt schlechte Lage auf dem Arbeitsmarkt sinnvoll überbrü- cken und neue Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen. Aufnahmeanträge müssen bis spätestens Montag, 20. Juli, gestellt werden. In den Ausbildungsrichtungen „Wirtschaft und Verwaltung“ sowie „Internationale Wirtschaft“ können folgende Abschlüsse erzielt werden: das Fachabitur in einem Jahr, das fachgebundene Abitur in zwei Jahren und das allgemeine Abitur in zwei Jahren mit einer zweiten Fremdsprache (Spanisch, Französisch, Latein). Die Schule bietet modernen Unterricht, verschiedene Beratungsangebote und ein breites Spektrum an Wahlkursen wie Theater-, Kunst-, Sport- und Foto-AGs. Neben dem kulturellen Angebot ist der Schule auch das soziale Engagement ein wichtiges Anliegen. Als „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ und „Umweltschule in Europa“ wurde die Einrichtung 2019 mit dem Münchner Schulpreis ausgezeichnet. Das neue Schulgebäude bietet eine moderne technische Ausstattung und ist mit der U2 und per Bus (Linie 60, 141, 172) gut zu erreichen. Der Besuch einer Berufsoberschule wird in der Regel durch Gewährung von Schüler-BAföG gefördert, das nicht zurückgezahlt werden muss. Für eine Aufnahme benötigen interessierte Schülerinnen und Schüler im Zeugnis des mittleren Schulabschlusses einen Notendurchschnitt von 3,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Andernfalls haben sie die Möglichkeit, am Mittwoch, 22. Juli, an einer Eignungsprüfung teilzunehmen. Zur Vorbereitung bietet die Schule Vorklassen in Vollzeit und Vorkurse im Abendunterricht an. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.bos-wirtschaft-muenchen.de.