Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.07.2020 (Ausgabe 131)
Rathaus Umschau vom 14.07.2020 (Ausgabe 131)
Meldungen
Bavarian Line Dance – kontaktlos tanzen im Westpark
Das Kulturreferat reagiert mit einem neuen Tanzangebot auf die aktuellen Corona-Regeln und lädt mit Bavarian Line Dance zum Bairisch Tanzen mit Abstandshaltung…Kunst-Reihe „Öffentlichkeiten“: Plakate im Glockenbachviertel
GlockenbachviertelIn ihrem Projekt „The Commons“ lädt die Künstlerin Gretta Louw von Freitag, 17. Juli, bis Montag, 27. Juli, mit poetischen und provokanten Plakaten im…Kampagne #muenchenhaeltzamm jetzt auch für Künstler
Viele Münchnerinnen und Münchner haben wieder Lust auf Kunst und Kultur. Und zahlreiche Künstlerinnen und Künstler wollen auftreten. Das Stadtportal…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 15. Juli 2020, 9.30 Uhr
nördliches Ende der Werner-Heisenberg-Allee (stadtauswärts hinter der Allianz-Arena), Lagerfläche der RotorblätterKristina Frank, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), und Helge-Uve Braun, Technischer Geschäftsführer der…Mittwoch, 15. Juli 2020, 14 bis 18 Uhr
Online-Eröffnung der Stuzubi Digital unter www.stuzubi.deBürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Video-Grußwort für Stuzubi Digital. Bei der virtuellen Karrieremesse können sich Schülerinnen und Schüler rund um…Mittwoch, 15. Juli 2020, 18 Uhr
Vorhoelzer Forum, Arcisstraße 21, Raum 5170 (5. OG)Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hält die Begrüßungsrede bei der Preisverleihung des Innovationswettbewerbs der Stadt München.Mittwoch, 15. Juli 2020, 21 Uhr
Open Air Theater im Park der Mohr-Villa, Situlistraße 75Bürgermeistern Katrin Habenschaden spricht zur Premiere des interkulturellen Theaterstücks „Seelenstärke 10“ ein Grußwort.Freitag, 17. Juli 2020, 14.30 Uhr
RatstrinkstubeOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Peter Kluska in Anerkennung für…Freitag, 17. Juli 2020, 19 Uhr
Instagram Live @TheCommonsMUCUnter dem Motto „Öffentlichkeiten 2020 −Vier Kunstinterventionen im Stadtraum“ wird „The Commons − Ein Kunstprojekt von Gretta Louw“ auf Instagram…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 21. Juli 2020, 19 Uhr
Mathilde-Eller-Schule, Turnhalle, Klenzestraße 27, Zugang über Corneliusstraße 17 a (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen…Dienstag, 21. Juli 2020, 19.30 Uhr
Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern…Dienstag, 21. Juli 2020, 19.30 Uhr
Mittelschule Fernpaßstraße, Turnhalle, Fernpaßstraße 41 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 21. Juli 2020, 19.30 Uhr
Adolf-Weber-Gymnasium, Turnhalle, Kapschstraße 4 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Dienstag, 21. Juli 2020, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Dienstag, 21. Juli 2020, 19.30 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Dienstag, 21. Juli 2020, 19 Uhr
Mehrzweckhalle Georg-Zech-Allee 15 - 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Städtenetzwerk „Cities Changing Diabetes“ beitreten
Rathaus Umschau 131 / 2020 (14.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Dr. Manuela Olhausen (CSU-Faktion) vom 18.4.2019Bio-Offensive in Kindertageseinrichtungen umsetzen
Rathaus Umschau 131 / 2020 (14.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) vom 20.11.2019Welche Pläne gab es für die Menzinger Erdbeerwiese?
Rathaus Umschau 131 / 2020 (14.07.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 6.3.2020Hilfe für die Gastronomie – Aussetzen der Strom-Vorauszahlungen für Gastronomie und Hotellerie
Rathaus Umschau 131 / 2020 (14.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Hans Hammer (CSU-Fraktion) vom 22.5.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sicherheit für Radler und ÖPNV Fahrgäste in der Leopoldstraße!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPAR- TEI Stadtratsfraktion)Innenstadt attraktiver machen – Parkgebühren erlassen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPAR- TEI Stadtratsfraktion)Öffnung der Schulhöfe jedes zweite Wochenende
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Feiern im Rathaus und in der Residenz
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Bestandsschutz für das Gebiet der SEM in Feldmoching
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)