Online-Veranstaltung der Stadtbibliothek: So ein Wahnsinn! Archiv
-
Rathaus Umschau 133 / 2020, veröffentlicht am 16.07.2020
In der Reihe Kontrovers der Münchner Stadtbibliothek zu aktuellen Tendenzen in der Jugendliteratur diskutieren am Dienstag, 21. Juli, ab 19 Uhr im Rahmen der Online-Veranstaltung „So ein Wahnsinn!“ die Literaturkritikerin Christine Knödler und der Lektor Frank Griesheimer mit den Gästen Susan Kreller (Autorin) und Jörg Bernardy (Philosoph) über folgende Fragen: Warum gibt es immer mehr Jugendbücher, die von Autismus, Schizophrenie, Depression und anderen psychischen Erkrankungen erzählen? Ist das ein neuer Hype des Buchmarktes oder ehrliches Interesse an der Innenwelt der Betroffenen? Sind Post-Millennials häufiger psychisch krank oder einfach nur sensibler für den Zustand der Welt? Und wie verändert sich dann unser Blick auf das, was wir für normal halten? Eine Anmeldung per E-Mail an stb.oeffentlichkeitsarbeit@muenchen.de ist erforderlich. Teilnehmern wird der Link zur Veranstaltung zugesendet. Mehr Informationen unter https://t1p.de/Stadtbibliothek. Fragen per E-Mail an stb.presse@muenchen.de, Klaus Dreyer, Telefon 48098-3232.