Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.07.2020 (Ausgabe 134)
Rathaus Umschau vom 17.07.2020 (Ausgabe 134)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Hochschulpreis 2020 der Landeshauptstadt München verliehen
- Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen: Neues Projekt startet
- Fahrrad- und Laufspiel „kreuz & quer“ geht in die vierte Runde
- Artothek: Ausstellung „Zungen“ von Maria VMier
- Kranzniederlegung zum 50. Todestag von Fritz Kortner
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Hochschulpreis 2020 der Landeshauptstadt München verliehen
UniversitätBürgermeisterin Katrin Habenschaden hat am 16. Juli zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Münchner Hochschulen den diesjährigen Hochschulpreis der…Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen: Neues Projekt startet
Um dem Personal- und Fachkräftemangel bei hauswirtschaftlichen Dienstleistungen zu begegnen, hat das Referat für Arbeit und Wirtschaft in Kooperation mit dem…Fahrrad- und Laufspiel „kreuz & quer“ geht in die vierte Runde
MoosachZu den Sommerferien startet das Fahrrad- und Laufspiel „kreuz & quer“ mit einer Sonderausgabe. Von Montag, 20. Juli, bis Sonntag, 20. September, läuft die…Artothek: Ausstellung „Zungen“ von Maria VMier
Rosental 16Die Artothek, der städtische Kunstraum im Rosental 16, zeigt von Freitag, 17. Juli, bis Samstag, 5. September, in der Ausstellung „ Zungen“ neue plastische…Kranzniederlegung zum 50. Todestag von Fritz Kortner
WaldfriedhofAnlässlich des 50. Todestags von Fritz Kortner legt die Stadt München am Mittwoch, 22. Juli, an seiner Grabstätte im Waldfriedhof, Neuer Teil, 246-W-23,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Ruppertstraße 11Dienstag, 21. Juli 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Ruppertstraße 11, Eingang Foyer im EG, Multifunktionsraum 14.00 Uhr Finanzausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Montag, 20. Juli 2020, 18 Uhr
Münchner Sportjugend www.msj.deBürgermeisterin Verena Dietl spricht anlässlich der Anti-Rassismus-Woche im Münchner Sport ein Video-Grußwort. Als Schirmherrin der Veranstaltungswoche…Mittwoch, 22. Juli 2020, 9 Uhr
Denkmal „Für euch“, Hanauer Straße 77Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Gedenkveranstaltung zum vierten Jahrestag des Attentats am Olympia-Einkaufszentrum, bei dem am 22. Juli 2016…Mittwoch, 22. Juli 2020, 17 Uhr
Haus der Bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Straße 5Bürgermeisterin Verena Dietl spricht anlässlich der Ehrung der BVS Sportlerinnen und Sportler des Jahres ein Grußwort. Der Preis des Behinderten- und…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Artenvielfalt auch in München II Ein Jahr Volksbegehren Rettet die Bienen! - Installation von Nisthilfen an Gebäuden in München
Rathaus Umschau 134 / 2020 (17.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 11.2.2020Sitzmöbel im öffentlichen Raum ausreichend beschatten – innovativ mit begrünten Beschattungselementen
Rathaus Umschau 134 / 2020 (17.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 28.2.2020Gestaltung der Grünflächen in der Messestadt Riem
Rathaus Umschau 134 / 2020 (17.07.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die Partei Stadtratsfraktion) vom 24.6.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gesamtkonzept Landshuter Allee – Mehr Ruhe, mehr Grün, mehr Lebensqualität
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Gudrun Lux, Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Christian Müller, Andreas Schuster (SPD/Volt – Fraktion)Für mehr Lebensqualität – Situation an der Tegernseer Landstraße verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Christian Müller, Andreas Schuster (SPD/Volt – Fraktion) und Paul Bickel- bacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Gudrun Lux, Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Verkehrskonzept – Schleißheimer Straße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Christian Müller, Andreas Schuster (SPD/Volt – Fraktion) und Paul Bickel- bacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Gudrun Lux, Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Filmkultur braucht Spielraum: Das Kino am Sendlinger Tor erhalten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Manuel Pretzl (CSU-Frak- tion)Filmkultur braucht Spielraum: Fachgespräch und Erfahrungsaustausch für die Kinobranche
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Filmkultur braucht Spielraum: Programmkinos unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Manuel Pretzl (CSU-Frak- tion)Öffnung der Schulsportanlagen an Wochenenden für die Allgemeinheit
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Frak- tion ÖDP/FW)Brandgefährlich? – E-Autos und Photovoltaikdächer
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfrak- tion)Begrünung der Theresienwiese
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfrak- tion)Sonntagsöffnung für Souvenirgeschäfte
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfrak- tion)Wirtschaftsförderung I – Freischankflächenregelung auch 2021 ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Wirtschaftsförderung II – Winter in der Stadt für Kulturschaffende und Gastronomie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Wirtschaftsförderung III – Winterkonzept für die Gastronomie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Sommer in der Stadt partizipativ evaluieren – „Runden Tisch“ installieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Optimierung des Hausmeisterservices der GEWOFAG ein Schuss in den Ofen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Lärmbelästigung durch Muezzinruf
Anfrage Stadtrat Markus Walbrunn (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Planungsvorhaben Heinrich-Wieland-Straße: Digitale Bürgerinformation und -beteiligung (SWM)
Bus 100: Umleitung wegen Veranstaltungen und Bauarbeiten in der Innenstadt (MVG)
Bus 187 und Expressbus X30: Umleitung wegen Fernwärmebauarbeiten in Bogenhausen (MVG)
365-Euro-Ticket MVV erfreut sich großer Beliebtheit: Erste Jahreskarte übergeben; jetzt online bestellen (MVV)
Neuer Aufsichtsrat für Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)