Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.07.2020 (Ausgabe 136)
Rathaus Umschau vom 21.07.2020 (Ausgabe 136)
Meldungen
Vollversammlung des Stadtrats live im Internet
Rosenheimer Straße 5Am Mittwoch, 22. Juli, findet ab 9 Uhr in der Philharmonie im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist…Erinnerungszeichen für Elisabeth Heims und Alexander Dünkelsbühler
Katharina-von-Bora-Straße 10Bürgermeisterin Verena Dietl übergibt am Freitag, 24. Juli, um 14 Uhr gemeinsam mit Kultusminister Professor Dr. Michael Piazolo und der Initiatorin Ingrid…Ausstellung „CUT“ mit Druckgrafiken in der Rathausgalerie
RathausDie Rathausgalerie Kunsthalle zeigt in ihrer diesjährigen Sommerausstellung „CUT“ von Freitag, 24. Juli, bis Sonntag, 20. September, großformatige…Führung und Innenstadtrundgang „München kompakt”
St.-Jakobs-Platz 1Was ist typisch München und warum? Das erklären die Führung des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, und der anschließende Innenstadtrundgang…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 22. Juli 2020, 9 Uhr
Denkmal „Für euch“, Hanauer Straße 77Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Gedenkveranstaltung zum vierten Jahrestag des Attentats am Olympia-Einkaufszentrum, bei dem am 22. Juli 2016…Mittwoch, 22. Juli 2020, 16.30 Uhr
Isarforum Deutsches Museum, Museumsinsel 1Die leitende Baudirektorin Sabine Steger informiert in Vertretung der Stadtbaurätin mit den Grundstückseigentümern der CA Immo und Büschl Unternehmensgruppe…Mittwoch, 22. Juli 2020, 17 Uhr
Haus der Bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Straße 5Bürgermeisterin Verena Dietl spricht anlässlich der Ehrung der BVS Sportlerinnen und Sportler des Jahres ein Grußwort. Der Preis des Behinderten- und…Freitag, 24. Juli 2020, 12 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Georg Felbermayr in Anerkennung seiner Verdienste um die Stadtteilkultur in Pasing durch seine zahlreichen…Freitag, 24. Juli 2020, 13 Uhr
Riesenrad am KönigsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet mit den am Programm beteiligten Referentinnen und Referenten sowie den verantwortlichen Kuratoren den „Sommer in…Freitag, 24. Juli 2020, 14 Uhr
Katharina-von-Bora-Straße 10Übergabe des Erinnerungszeichens für die NS-Opfer Elisabeth Heims und Alexander Dünkelsbühler durch Bürgermeisterin Verena Dietl, Kultusminister Professor…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 28. Juli 2020, 19.30 Uhr
Grundschule Ruth-Drexel-Straße, Turnhalle, Ruth-Drexel-Straße 27 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern…Dienstag, 28. Juli 2020, 19 Uhr
Anne-Frank-Realschule, Turnhalle, Bäckerstraße 58, Zugang nur über Salbauerstaße (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sicherheit für Radler und ÖPNV Fahrgäste in der Leopoldstraße!
Rathaus Umschau 136 / 2020 (21.07.2020)Antwort auf: Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 14.7.2020Öffnung der Schulhöfe jedes zweite Wochenende
Rathaus Umschau 136 / 2020 (21.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 14.7.2020Feiern im Rathaus und in der Residenz
Rathaus Umschau 136 / 2020 (21.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 14.7.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Konzept für den Aufenthalt im Freien für Menschen unter Quarantäne in den Münchner Flüchtlingsunterkünften
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt – Fraktion)Neubau des Actionsportzentrums
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Andreas Schuster, Julia Schönfeld-Knor (SPD/ Volt – Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Julia Post, Florian Schönemann, Christian Smolka, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Hanns-Seidel-Platz
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Eltern und private Kindertageseinrichtungen entlasten – früheren Einstieg in die MFF ermöglichen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Alexandra Gaß- mann (CSU-Fraktion)Fraunhoferstraße und ihr Testergebnis
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Fabian Ewald, Heike Kainz, Winfried Kaum, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl und Alexander Reissl, (CSU-Fraktion)Food Trucks, Food Ape’s & Co.
Dringlichkeitsantrag Stadträte Manuel Pretzl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Münchner Stadtentwässerungswerke – Dienstund Werkswohnungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Wohnungsbau von GWG und Gewofag auf Entwicklungsflächen
Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Werkswohnungen – Abfallwirtschaftsbetrieb München
Antrag Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Stadtbäche schützen trotz notwendigen Fernkälteausbaus
Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Wichtige Verkehrsprojekte finanzieren – Die Staatsregierung in die Pflicht nehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Aktueller Sachstand zum geplanten Umzug Amyna e.V. darstellen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)